Hi Leute, hier findet Ihr immer die aktuelle Übersicht der Ferien-Programme. Natürlich stehen auch die Unterlagen zur Anmeldung zum Download bereit.
ASP - Ferien-Programme
30.12.21
Haftungsvertrag bei Gruppenbesuchen
Liebe KollegInnen der Kindereinrichtungen, im Rahmen von Vertragsangelegenheiten mit dem Eigner unseres Geländes, der Stadt Frankfurt am Main, unterliegen wir der versicherungstechnischen Anforderung, mit den unsere Einrichtung besuchenden Gruppen einen Nutzungsvertrag abzuschließen. Im Wesentlichen geht es darum, verbindlich zu erklären, dass der Besuch des Abenteuergeländes auf eigene Gefahr geschieht und keinerlei Haftung der Stadt Frankfurt aus Folgen eines Besuches besteht. Die einzelnen Regelungen entnehmen Sie bitte den Passagen unseres Vertrages. Den Vertrag finden Sie unter Anmeldung downloaden unten! Wir bitten Sie, den Vertrag unterschrieben und gestempelt an unsere Büroadresse zu senden oder beim nächsten Besuch des Abenteuergeländes abzugeben (sowie eine Kopie in Ihren Unterlagen abzulegen). Unsere Datenschutzerklärungen finden Sie weiter oben in diesem Menü (Ferienprogramme). Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Mühe. Mit freundlichen Grüßen
Anmeldung downloaden
27.9.21
HeFe 21
Hello ihr Lieben! Bald gehts ja wieder richtig los, die Herbstferien stehen vor der Tür! Drückt uns die Daumen, dass uns die Wettergötter weiterhin hold sind, denn für unser Programm brauchen wir bestes Bauwetter, damit wir unsere Outdoorküche wieder auf Vordermann/frau bringen können!
Schaut doch mal vorbei wenn ihr neugierig seid, was uns so alles eingefallen ist!
6.8.21
Kinoprogramm2021
15.2.21
Osterfereien 2021
Hier das Programm der Osterferien 2021 zum download:
Anmeldung downloaden
14.2.21
Sommerfreienprogramm
Hier das Programm der Sommerferien 2021 zum download: ACHTUNG - Freienkarussell Plätze begrenzt! Also schnell.
Anmeldung downloaden
30.12.20
Projekte zur Teichforschung
„Entdecken, Forschen und Lernen im Frankfurter Grüngürtel“ Königreich für Frosch und Co.: Teichforschung Wir wollen mit unserem Kooperationsmodell vor allem Schulkindern die Möglichkeit bieten, unter Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse wie Bewegungsdrang, Neugier, Wissensdurst und Abenteuerlust, neuen Spaß am Lernen zu entdecken. Auch für LehrerInnen und ErzieherInnen stellt die Feldforschung eine sinnvolle Bereicherung des sonstigen Lernalltags dar. Mit der Anlage unseres Teiches haben wir eine Möglichkeit geschaffen, sich praktisch und vielfältig mit dem Thema „Ökosystem Teich“ und seinen Wissensbereichen zu befassen. Hierzu sind wir mit Notebook, Beamer, zwei Kamera–Mikroskopen, Becherlupen, Fangnetzen, einem Wasserlabor und allerlei Zubehör ausgerüstet. Somit ist es z.B. möglich, die Beobachtung der Lebewesen oder Prozesse unter dem Mikroskop über den Beamer auf eine Leinwand zu projizieren, so dass die ganze Gruppe daran teilhat. Auch für Geländearbeiten am und im Umfeld des Teiches sind wir ausgestattet. Wir haben einen Laborunterstand gebaut, so dass auch bei leichtem Regen gearbeitet werden kann. Ein Arbeitsmaterialangebot ist vorbereitet. Somit stehen für die Kinder vielfältige Experimentiermöglichkeiten zur Verfügung. Da das Niveau sich je nach Altersgruppe/Klassenstufe unterscheidet, können Sie als LehrerIn oder ErzieherIn z. B. anhand der Auswahl der Arbeitsblätter oder aber auch durch eigene Vor- und Nachbereitung im Unterricht die Inhalte ihres Projektes bestimmen. Unsere Alterszielgruppe ist die von der ersten Klasse bis zur 6ten/7ten Klasse. Es sind auch Kombinationen der Themen z. Bsp. von Teich/Geländepflege, bio./chem. Wasseruntersuchungen, Bestimmung von Flora/Fauna etc. möglich. Dies müssen Sie mit uns vorher absprechen. Die Datei der Arbeitsblätter können Sie weiter unten herunterladen (Copyright nur für LehrerInnen, Button Anmeldung downloaden, 5,2 MB im .doc Format. Hat Ihr Textprogramm damit Probleme, scrollen Sie einen Menüpunkt tiefer und laden das .pdf Format herunter 13,4 MB ). Wenn Sie nur die Anmeldung downloaden wollen, scrollen Sie bitte noch einen Menüpunkt weiter. Sie sollten sich die für Ihr Projekt gewünschten Unterlagen (Seiten) ausdrucken und für die SchülerInnen kopieren. Die Ergebnisse und Untersuchungen unter dem Mikroskop können wir auf Ihren Speicherstick laden oder auf CD brennen. Bitte besprechen Sie mit ihren SchülerInnen auch die Regeln, die auf der zweiten Seite der Datei zu finden sind. Teilen Sie uns bitte in einem telefonischen Gespräch oder per Mail die Anzahl der Kids und deren Altersstufe mit und welche Inhalte Sie mit uns bearbeiten wollen. Eine Liste von Themen (z. Bsp. Algen, Stoffwechsel) etc. und Projektvorschlägen zu denen wir weiteres Material haben, finden Sie ebenfalls in der Datei. Das Prozedere und Formalia: Buchungstermine ab Mai, Termin 3-4 Wochen im Voraus buchen Thema u. Wünsche sowie den Buchungstermin telefonisch oder per Mail bei uns anfragen: Mail: asp-bockenheim@gmx.de Fon:0162-2802533 Mo–Fr 10 Uhr bis 18 Uhr Projektbeginn: ab 8:30 Uhr möglich Kosten: 2.-€ je Kind, 5.-€ mit warmen Mittagessen Anmeldung: Auf dem Abenteuergelände oder 2. Seite der Datei, per Post, per Mail innerhalb einer Woche zusenden oder vorbeibringen. Öffnungszeit: Mo–Fr, 13–18 Uhr Die Kinder sind auf dem Abenteuergelände unfallversichert. Sollten Sie den gebuchten Termin nicht halten können, versuchen wir einen Ausweichtermin zu finden. Bei Absage nach Anmeldung muss der Gruppenbeitrag leider entrichtet werden.
Anmeldung downloaden
29.12.20
Anmeldung zur Teichforschung
Hier finden Sie die Anmeldung zu einem Projekttag einzeln zum herunterladen! Vielen Dank
Anmeldung downloaden
29.12.20
Material zu Teichforschung .pdf
Unter "Anmeldung downloaden" können Sie die Materialdatei im .pdf Format (13,4 MB) herunterladen.
Anmeldung downloaden
21.9.20
Herbstferien 2020
Hier das Programm der Herbstferienferien 2020 zum download:
Anmeldung downloaden
28.5.20
Hygienekonzept ASP
Hallo zusammen - hier findet Ihr erstmal das Hygienekonzept. Anmeldungen u. Vertragszusätze sowie Hygienehinweise folgen in den nächsten Tagen. LG Euer Team
Anmeldung downloaden
12.3.20
Osterferienprogramm 2020
Hier das Programm der Sommerferienferien 2020 zum download:
Anmeldung downloaden
3.2.20
Das Sommerferienprogramm 2020!
Hier das Programm der Sommerferienferien 2020 zum download:
Anmeldung downloaden
11.9.19
Das Herbstferien Programm 2019
Hier das Programm der Herbstferien 2019 zum download:
Anmeldung downloaden
10.5.19
Programm bis zu den Sommerferien
Hier das Programm bis zu den Sommerferien zum download:
Anmeldung downloaden
11.2.19
Sommerferien 2019
Hier ist das Sommerferienprogramm 2019 zum download: (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
10.2.19
Radausflug 26. April Osterferien
Hier ist die Radausflug Anmeldung zum download -Nur ge-TÜV-te Räder-: (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
10.2.19
Die Osterferien 2019
Hier ist das Osterferienprogramm 2019 zum download: (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
9.2.19
Erstes Programm 2019
Hier ist das aktuell erste Programm 2019 zum download: (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
2.11.18
Anmeldung Into the Wild 2019 FK
LEIDER SCHON AUSGEBUCHT! Hier ist die Anmeldung für die Aktionswoche "Into the wild" im Sommerferienprogramm 2019 zum download: (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
2.11.18
Winterbrief2018
Hier ist der letzte Infobrief zum download: (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
2.11.18
Sommerferien 2019
Hier ist das Sommerferienprogramm 2019 zum download: (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
14.9.18
Herbstferienprogramm 2018
Hier ist das Herbstferienprogramm zum download: (Anmeldung downloaden)
5.2.18
Radausflug Osterferien2018
Hier downloaden, ausfüllen und uns zukommen lassen! Bitte vorher anrufen, ob es noch einen freien Platz gibt (0162-2802533)!
Anmeldung downloaden
5.2.18
Osterferien 2018
Hier ist das Osterferienprogramm zum download: (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
8.1.18
Sommerferien 2018
Hier ist das Sommerferienprogramm 2018 zum download: (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
23.2.17
Anmeldung für Radausflug OFe 2017
Hier downloaden, ausfüllen und uns zukommen lassen! Bitte vorher anrufen, ob es noch einen freien Platz gibt (0162-2802533)!
Anmeldung downloaden
19.1.17
Osterferien Programm 2017
Hier ist das Osterferienprogramm zum download: (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
27.12.16
Sommerprogramm 2017
Hier ist das Sommerferienprogramm zum download: (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
8.10.16
Herbstferien - Programm
Hier ist das Herbstferienprogramm zum download: (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
12.1.16
Osterferien2016
Hier ist das Osterferienprogramm zum download: (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
16.11.15
Anmeldung "4Elch16"
Hier findet Ihr die Anmeldung "4Elch16" zum download (Anmeldung downloaden)! Bitte denkt daran bei Anmeldung den Teilnahmebeitrag zu überweisen. Nur dann gilt die Anmeldung!
Anmeldung downloaden
16.11.15
Sommerferienprogramm 2016
Hier findet Ihr das Sommerferienprogramm 2016 zum download (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
29.9.15
Herbstferien 2015
Hier ist das Herbstferienprogramm zum download: (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
11.8.15
Open-Air-Kinderkino
Hier findet Ihr das Open-Air-Kinoprogramm zum download (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
11.2.15
Osterferienprogramm 2015
Hier findet Ihr das osterferienprogramm zum download (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
10.2.15
Anmeldung für Radausflug OFe 2015
Hier downloaden, ausfüllen und uns zukommen lassen! Bitte vorher anrufen, ob es noch einen freien Platz gibt (0162-2802533)!
Anmeldung downloaden
15.10.14
Anmeldung für "Aquaplaning" 2015
Hier downloaden, ausfüllen und uns zukommen lassen! Bitte vorher anrufen, ob es noch einen freien Platz gibt (0162-2802533)!
Anmeldung downloaden
15.10.14
Sommerferien 2015
Hier das Programm für die Sommerferien 2015!
Anmeldung downloaden
10.10.14
Herbstferien 2014
Hier findet Ihr das Herbstferienprogramm zum download (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
20.3.14
Osterferien 2014
Hier findet Ihr das Osterferienprogramm zum download (Anmeldung downloaden)
Anmeldung downloaden
25.2.14
Anmeldung Radtour Ostern 2014
Hier könnt Ihr die Anmeldung downloaden, wenn Ihr mit auf Radtour kommt! Denkt dran- in der Woche vom 08. bis 11. den TÜV-Check mitzumachen!
Anmeldung downloaden
10.1.14
Anmeldung zu "Chair_ity"
Hallo , hier findet Ihr die Anmeldung zur Ferienaktion zum Download. Ihr könnt Sie ausgefüllt per Email schicken, dann geht es ohne Unterschrift. Oder per Post, dann mit. Zur Zeit haben wir noch Plätze aber die Nachfrage geht schon los. Die ersten zehn bekommen einen Platz - mehr geht dann leider nicht. Dann müsst Ihr es beim Ferienkarussell des JuAmtes versuchen. Ihr könnt auch telefonisch bei uns nachfragen ob es noch einen Platz gibt: 0162-2802533. Und jetzt los!
Anmeldung downloaden
10.1.14
Sommerferien 2014
Anmeldung downloaden anklicken u. Ihr bekommt die Ferienprogrammübersicht!
Anmeldung downloaden
18.9.13
Herbstferien ganz Kreativ!
Anbei findet Ihr das Herbstferienprogramm 2013 zum Download (Anmeldung downloaden)! Grüße vom Team und aif eine schöner Ferienzeit.
Anmeldung downloaden
30.1.13
Eröffnung u. Osterferien 2013
Unter Anmeldung downloaden bekommt Ihr den Eröffnungsbrief u. das OsterfereienProgramm 2013! Na dann los!
Anmeldung downloaden
10.1.13
Anmeldung "Plattfuss & Co"
Anmeldung downloaden klicken und Ihr bekommt die Anmeldung u. die Kurzbeschreibung!
Anmeldung downloaden
30.7.12
OPEN AIR KINDERKINO FESTIVAL
Hier findet Ihr auf dem Download das diesjährige Programm und die Rahmenbedingungen. Wir freuen uns auf ausgeschlafene Kinder und zahlreiche Teilnahme.
Anmeldung downloaden
15.1.12
Osterferien 2012
Hier das diesjährige Osterferienprogramm:
Anmeldung downloaden
14.1.12
Sommerferienprogramm2012
Hier ist das diesjährige Smmerferienprogramm:
Anmeldung downloaden
13.1.12
Herbstferien2012
Hier das diesjährige Herbstferienprogramm:
Anmeldung downloaden
26.1.11
Osterferienprogramm
Zum Ausdruck downloaden!
Anmeldung downloaden
26.1.11
Programm1 mit Osterferien
07.02. – 25.02. 13 – 18 Uhr Wir machen den Platz lebendig! Alles muss wieder ennübber, ennunner, ennuff unn ennei…… Spaß und Spiel, Freitag Feuertag* 28.02. - 04.03. 13 – 18 Uhr Schilder neu malen, lackieren u. aufhängen, Neues Weingestell am Haus, Freitag Feuertag* 13 – 18 Uhr 07.03. FASCHINGSFEIER: Nur mit Verkleidung! 15 – 18 Uhr mit Spaß und klebrigen Spielen, Kostümwahl! 08.03.KLAA PARIS - Platz geschlossen! 09.03 – 11.03. Achtung MechanikerInnen: 13 – 18 Uhr Go-Kart u. Wagen zusammenbauen! Fuhrpark check! 14.03. - 18.03. Bauwoche: 13 – 18 Uhr Jungenhütte, Mädchenhütte, Simon Hütte Mittwoch 16:00 Uhr KINO: „Das Dschungelbuch“ Hüttenbaustellen: Es geht los! Freitag Feuertag* 21.03. - 25.03. Neuer Glanz im Mädchenraum, 13 – 18 Uhr Pflanzen pflegen,… Mittwoch 16:00 KINO: „Zwei Brüder“ Freitag Feuertag* 28.03. - 01.04. 13 – 18 Uhr Vorbereiten des Gartens / Ziehkästen anlegen 30.03. Schmiedetag, Freitag Feuertag* 04.04 - 08.04. 13 -18 Uhr Weinspalier zusammenbauen, Hüttenbau Freitag Feuertag* 11.04. - 15.04. Zelt aufbauen, 13 -18 Uhr Ferien-Vorbereitungen, Freitag Feuertag* Ab 11 Uhr geöffnet! O S T E R F E R I E N Gruppen nur mit Anmeldung! Täglich warmes Essen: 2,50.- Euro 18. April bis 21. April 11 – 18 Uhr Sport und Spiel, Fuhrpark und Hüttenbau (Drachenburg-Seilbrücke): Für alle die aktiv was tun wollen! Eierfärben u. Encaustik - Karten zu Ostern: Kreativwerkstatt mit Margit OSTERFERIEN 11 – 18 Uhr 26. April bis 28. April, Speckstein und Holzwerken! Ganz nach Wunsch könnt Ihr Euch kreativ austoben und für Euch selbst oder als Geschenk ein einmaliges Kunststück gebären! Radwerkstatt: Von Montag bis Mittwoch könnt ihr mit fachlicher Unterstützung Eure Fahrräder reparieren, einstellen und pflegen. 28. April:Fahrrad – TÜV! Der ultimative Check! (Vorraussetzung zum Ausflug) 29. April, Tages - RADAUSFLUG ins Umland! 10 – 18 Uhr (Anmeldung auf dem Platz u. hier!)
Anmeldung downloaden
25.1.11
Sommerferienprogramm 2011
Zum Ausdruck downloaden!
Anmeldung downloaden
25.1.11
Sommerferienprogramm 2011
Ferienspiele vom 27.Juni bis 04.August 2011 11.00 bis 18.00 Uhr für 7- bis 12-jährige Kinder 27. Juni bis 30. Juni „Panem et Circenses“ Neben einer Go-Kart-Rallye und Wasserbomben-Volleyball kommen auch andere fragwürdige Ideen zum Einsatz! Eine Chill- und Spielwoche – schließlich sind ja Ferien. Und Badesachen nicht vergessen, denn die Wasserrutsche, Pumpe und Bach laden Euch auch bei heißem Wetter auf das Abenteuergelände ein. Ohne Anmeldung. Freitag geschlossen! 04. Juli bis 08. Juli „QuadropheniA“ Es geht darum, das Kunstwerk - ein Reliefbild aus Naturmaterialien - in einem selbstgemachten (oder mitgebrachten) Bilderrahmen zu installieren. Hierzu liefern wir Euch die verschiedensten Grundstoffe und geben Euch Tipps zum Ein- und Verarbeiten in Euer ästhetisches Meisterwerk. Wenn Ihr also gerne hämmert, bohrt, knotet, schleift, malt, webt, kreativ und voller Ideen seid: richtige Baustelle! Spaß und Spiel sollen nicht zu kurz kommen und fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Jetzt fehlen nur noch Eure Anmeldung und die Badesachen. Wer hat, am ersten u. zweiten Tag ein Fahrrad mitbringen! Kostenbeitrag: 25.-€ Anmeldung ASP und Ferienkarussell Nr.? 11. Juli bis 14. Juli „Räderwerk“ Unser Kutschwagen braucht neue Räder! HandwerkerInnen werden dringend gebraucht, um die Sache ins Rollen zu bringen. Mit Eurer vielseitigen Hilfe können wir ein schönes Spielobjekt neu gestalten. Badesachen mitbringen! Ohne Anmeldung. Freitag geschlossen! 18. Juli bis 21. Juli „Von Kanu bis Kartoffeldruck“ Wir wollen ein Kanu fertig stellen, Geschenkpapier und T-Shirts bedrucken - und zusammen Spaß haben! Badesachen mitbringen! Freitag geschlossen! 25. Juli bis 29. Juli „Hotel zum Bienenstock“ An unserer Hauswand soll ein Mega-Insektenhotel aus Holz, Stein u. anderen Materialien entstehen. Bauleute gesucht! Badesachen mitbringen! Ohne Anmeldung. Freitag geschlossen! 01. August bis 04. August „Openair-Kinder-Kino“ In dieser Woche könnt ihr bei uns drei Nächte im Freien Filme gucken - mit/ohne Übernachtung (bis Mitternacht). Einlass 20.00 Uhr. Kostenbeitrag für die Verpflegung: 2,50.-€. Mit Übernachten und Frühstück (bis 10:00 Uhr): 5.-€. Für die Übernachtung reicht ein Schlafsack, Isomatte und Zahnbürste. Freitag geschlossen! Die Filme werden zu Beginn der Ferien auf dem ASP, der Webseite und über die Presse bekannt gegeben. Ohne Anmeldung - Gruppen vorher bitte anrufen! Im gesamten Ferienprogramm gibt es täglich ein warmes Essen für 2,50.- €!
Anmeldung downloaden
24.1.11
Herbstferien 2011
Zum Ausdruck downloaden!
Anmeldung downloaden
24.1.11
Herbstferien 2011
10. bis 14. Okt. 11 – 18 Uhr Kreativbaustelle, natürlich sind auch die Hüttenbaustellen geöffnet. Donnerstag: Bogenschießen 17. bis 21. Okt. 11 – 18 Uhr Kreativbaustelle, Hüttenbau Dienstag und Mittwoch: Schmiedewerkstatt- an verschiedenen Werkstücken könnt Ihr Probeschmieden! Donnerstag: Koch u. Backtag: Lagerfeuertopf u. Brot aus dem Steinofen! Freitag: Hüttenbau
4.8.10
Open Air Kino 2010
Anbei unser diesjähriges Kino Programm. Wir freuen uns auch Euch!
Anmeldung downloaden
30.1.10
Osterferien 2010
OSTERFERIEN ab 11 Uhr geöffnet! O S T E R F E R I E N Täglich warmes Essen: 2,50.- Euro 29. März bis 01. April, 11 – 18 Uhr „Kletterwand“ am Baumhaus! Mit Eurer Hilfe entsteht eine neue, spannende Spielmöglichkeit auf dem Abenteuergelände. Hüttenbau: Da ist Einiges zu tun – Stockwerke müssen befestigt und neu gebaut werden, Dächer gesetzt, Treppen eingebaut usw. Für alle die aktiv was tun wollen! 06. bis 09. April, 11 – 18 Uhr Töpfern, Speckstein und Holzwerken! Ganz nach Wunsch könnt Ihr Euch kreativ austoben und für Euch selbst oder als Geschenk ein einmaliges Kunststück gebären! Wem das nix ist, der kann natürlich auch an den Hütten bauen! 08. April, 11 – 18 Uhr Fahrrad – TÜV! Der ultimative Check! (Vorraussetzung zum Ausflug) 09. April, 10 Uhr bis ca. 18 Uhr Tages - RADAUSFLUG ins Umland!
Anmeldung downloaden
29.1.10
Sommerferienprogramm 2010
BDP - Abenteuergelände Bockenheim e.V. Ginnheimer Landstraße 37 (Eingang Bezirkssportanlage West) Büro: Baumweg 10 60316 Frankfurt/M. Telefon ASP: 0162 - 2802533 e-mail: asp-bockenheim@gmx.de www.abenteuergelaende.de Ferienspiele vom 05.Juli bis 13. August 2010 Montag bis Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr 8- bis 12-jährige Kinder 05. Juli bis 08. Juli „Panem et Circenses“ Neben einem Go-Cart-Race und Gummistiefelweitwurf kommen auch andere fragwürdige Ideen zum Einsatz! Ganz ohne Stress, dafür mit viel Spaß – schließlich sind ja Ferien. Und Badesachen nicht vergessen, denn auch die Wasserrutsche, Pumpe und Bach laden Euch bei schönem Wetter auf das Abenteuergelände ein. Ohne Anmeldung Freitag geschlossen! 12. Juli bis 16. Juli „Schräge Vögel-Grelle Hühner“ Welcher Paradiesvogel schlüpft, das liegt bei Euch: Idee, Holz aussägen, Wässern, Schleifen, Wasserbeize drauf, Tauchlack, Auge setzen – fertig! Ganz so leicht geht’s nicht – aber wenn Ihr Euch Mühe gebt könnt Ihr behaupten, einen richtig schönen Vogel zu haben! Ob Euer verrücktes Huhn als Garderobe, Waschlappenhalter, Vorgartenschmuck, Selbstbildnis, Handyablage oder Türschild dient, ist uns egal – wir helfen Euch trotzdem beim gestalten Eurer Wünsche. Anmeldung und Bade¬sachen vor Begeisterung nicht ver¬ges¬sen! Kostenbeitrag: 25.-€ Anmeldung ASP und Ferienkarussell Nr.?? 19. Juli bis 22. Juli „Traumzeit – Indianerworkshop I“ Ho metako yasin – ich grüße alle meine Verwandten! Mokassin mit Knochennadeln nähen, Traumfänger, Schurze oder Anderes herstellen – in dieser Woche könnt Ihr es probieren. Wer Mut hat, übernachtet (mit Anmeldung) am Donnerstag und kann das Erlebnis einer „Sweat-Lodge“ (Schwitzhütte) erfahren. Freitag um 11 Uhr ist dann Schluss für Euch! Badesachen mitbringen! Ohne Anmeldung. Freitag geschlossen! 26. Juli bis 29. Juli „Bow reloaded-Bogenbau II“ Amazonen und Zentauren sind hier richtig: Coole Bogen bauen! Wer einen besonderen Bogen will, sollte die vier Tage einplanen - denn es dauert, bis vom Holz zurichten, über Schleifen und Ölen, Sehnen flechten und verzieren von Griff und Bogen – vielleicht - ein Meisterstück entsteht! Nur mit tel. Voranmeldung! Badesachen mitbringen! Freitag geschlossen! 02. August bis 05. August „Traumzeit – Indianerworkshop II“ Indianergeschichten im Tippi, ein Kanu fertig stellen und Bogenschiessen prägen diese Woche. Badesachen mitbringen! Ohne Anmeldung. Freitag geschlossen! 09. August bis 12. August „Openair-Kinder-Kino“ In dieser Woche könnt ihr bei uns drei Nächte im Freien Filme gucken - mit/ohne Übernachtung. Beginn 21.00 Uhr bis Mitternacht. Kosten¬beitrag für die Verpflegung: 2,50.-€. Mit Übernachten und Frühstück (bis 11.00 Uhr): 5.-€. Für die Übernachtung reicht ein Schlafsack, Isomatte und Zahnbürste. Freitag geschlossen! Die Filme werden zu Beginn der Ferien auf dem ASP, der Webseite und über die Presse bekannt gegeben. Ohne Anmeldung - Gruppen vorher bitte anrufen! Im gesamten Ferienprogramm gibt es täglich ein warmes Essen für 2,50.- €!
Anmeldung downloaden
28.1.10
Herbstferienprogramm 2010
H E R B S T F E R I E N 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Täglich warmes Essen: 2,50.- Euro 11. bis 15 Oktober Über sieben Brücken musst Du gehen: unser Bach braucht zum Glück nur Eine – ob japanisch oder in welchem Style auch immer: Ihr seid gefragt! Natürlich sind auch alle Hüttenbaustellen geöffnet. 18. bis 22. Oktober „RATATOUILLE“ Mac. Doof macht Urlaub und Bocuse kippt aus der Schürze - wenn Ihr das richtige Essen macht! Eine Woche frisches Brot backen, auf offenem Feuer kochen, die Erntezeit nutzen und leckere, doch gesunde Speisen zubereiten. Wir kochen zusammen, bis es den Knoten aus dem Löffel haut, ganz nach dem Motto: des Maggi net! Mahlzeit! Wer mal nix zu tun hat, baut an der neuen Elternecke mit!
Anmeldung downloaden
20.9.09
Die Herbstferien 2009
HERBSTFERIEN H E R B S T F E R I E N HERBSFERIEN Täglich warmes Essen: 2,50.- Euro Achtung: der Platz ist ab 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet! 12. bis 16. Okt. Kletterübungen, Umgang mit der Ausrüstung, „Knotenkunde“ Top-Rope Klettern am Baumhaus Freitag feste Gruppe Teichforschung: Platz geschlossen Ab 15:00 Uhr: Radausflug 19. bis 23. Okt. Pfeilspitzen schmieden, Pfeile herstellen, Bogenschießen Freitag: Feuertag mit Indianer „SWEAT“ (Wir genießen die Indianer-Sauna) Bitte Shorts oder Badeanzug(Baumwolle)und Badehandtuch mitbringen Dies sind die festen Angebote, bei denen ihr mitmachen könnt, wenn ihr wollt. Außerdem könnt ihr ja noch jede Menge Zeug bei uns ausleihen, um euch bei Spiel und Sport, den Spielgestellen und auf dem Gelände zu beschäftigen.
13.8.09
OPEN - AIR - KINDERKINO
K I N O I N F O R M A T I O N Liebe Kinder, liebe Eltern, in der letzten Ferienwoche findet auf dem BDP-ABENTEUERGELÄNDE BOCKENHEIM, Ginnheimer Landstraße 37, an der Bezirkssportanlage West, wieder das OPEN-AIR-KINDERKINO statt. Einlass ist ab 20 Uhr, die Kinder können entweder Übernachten oder gegen Mitternacht von den Eltern abgeholt werden. Für die Übernachtungskinder ist nach einem Frühstück um 10 Uhr Schluss bis zum nächsten Abend. Benötigt werden nur ein Schlafsack, Isomatte und die Zahnbürste. Der Kostenbeitrag für Eis, Popcorn und Getränke ist 2,50.- Euro, und mit Übernachtung und Frühstück 5.- Euro. Karten gibt’s nur an der Abendkasse. Themennacht 1: Montag, den 17.08. Tom Sawyers undHuckleberry Finns Abenteuer (1-4) Mix – Nacht: Dienstag, den 18.08. Die rote Zora, Corrina – Corrina, Gottes Werk & Teufels Beitrag, ein Überraschungsfilm Themennacht 2: Mittwoch, den 19.08. Die Schatzinsel (1-4) Sollte es am Montag DAUERREGNEN, beginnen wir die Veranstaltung erst am Dienstag. Sollte es an den weiteren Tagen Dauerregnen, fällt die Veranstaltung an diesen Tagen leider aus. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Teilnahme. Rückfragen werden unter 0162-2802533, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, beantwortet. BDP-Abenteuergelände Bockenheim, Büro: Baumweg 10, 60316 FFM Abenteuerspielplatz: Ginnheimer Landstraße 37, 60487 FFM
Anmeldung downloaden
5.2.09
Die Osterferien 2009
OSTERFERIEN O S T E R F E R I E N OSTERFERIEN 06.04.-09.04. Wir bauen eine Laborhütte am Lernteich! Um den Teich herum werden Laufstege und Wasserstege gezimmert! 11 – 18Uhr 14.04.-17.04. Gartenprojekt geht weiter! Kreativbaustelle und Fahrradwerkstatt mit TÜV! 11 – 18Uhr Freitag TAGESAUSFLUG mit dem fitten Rad! Regenjacke, Helm, Radflasche! ACHTUNG: 10:00 Uhr – 19:00 Uhr Dies sind die festen Angebote, bei denen ihr mitmachen könnt, wenn ihr wollt. Außerdem könnt ihr ja noch jede Menge Zeug bei uns ausleihen, um euch bei Spiel und Sport, den Spielgestellen und auf dem Gelände zu beschäftigen. In den Ferien täglich warmes Essen für 2,50.-€
5.2.09
Sommerferien 2009
BDP - Abenteuergelände Bockenheim e.V. Ginnheimer Landstraße 37 (Eingang Bezirkssportanlage West) Büro: Baumweg 10 60316 Frankfurt/M. Tel.: 4365748 Telefon ASP: 0162 - 2802533 e-mail: asp-bockenheim@gmx.de www.abenteuergelaende.de Ferienspiele vom 13.Juli bis 20. August 2009 Montag bis Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr 8- bis 12-jährige Kinder 13. Juli bis 16. Juli „Spiele und Radausflug“ Eine Woche mit besonderen Spielen. Am Donnerstag machen wir einen Ausflug (10:00 Uhr). Fahrräder, Regenjacke und Badesachen mitbringen! Und Badesachen auch sonst nicht vergessen, denn Wasserrutsche, Pumpe und Bach laden Euch bei schönem Wetter auf dem Abenteuergelände ein. Ohne Anmeldung (nur Ausflug), Freitag geschlossen! 20. Juli bis 24. Juli „Animalia Ferrae“ Mädchen und Jungen können aus Eisenschrott und anderen Materialien Tierfiguren entwerfen, die den Garten, Balkon, das Zimmer oder nur den Blumentopf verschönern, Vögel vertreiben, Eltern zu Tode erschrecken - oder einfach „Kunst“ sind. Nebenbei lernt ihr die Grundlagen des Schmiedens und Elektroschweißens. Anmeldung und Badesachen vor Begeisterung nicht vergessen! Kostenbeitrag: 25.-€ Anmeldung ASP und Ferienkarussell Nr. 27. Juli bis 30. Juli „Bogen bauen“ Amazonen und Zentauren sind hier richtig: endlich mal einen coolen Bogen bauen! Wer einen besonderen Bogen will, sollte die vier Tage einplanen - denn es dauert, bis vom Holz zurichten, über Schleifen und Ölen, Sehnen flechten und verzieren von Griff und Bogen, ein Meisterstück entsteht! Badesachen mitbringen! Mit Voranmeldung. Freitag geschlossen! 03. August bis 06. August „Bogenschießen“ und „Steinzeit II“ An zwei Tagen habt ihr die Gelegenheit Eure Bogen einzuschießen. Wir haben natürlich auch noch Ersatz-Langbogen, damit alle die Lust haben, mitmachen! An zwei Tagen könnt ihr Feuerschlagen üben, einen Steinzeitspeer oder – Pfeil mit uns herstellen, oder eine Sichel mit Birkenpech und Feuersteinsplittern für unsere Sammlung anfertigen. Badesachen mitbringen! Ohne Anmeldung. Freitag geschlossen! 10. August bis 13. August „Die Hängebrücke“ Aus alten Feuerwehrschläuchen und Holz soll eine Hängebrücke unsere ersten Spielgestelle und Hütten verbinden. Wir beginnen beim Baumhaus und schaukeln uns zur „Simonhütte“. Brückenbauer/innen gesucht! Badesachen mitbringen! Ohne Anmeldung. Freitag geschlossen! 17. August bis 19. August „Openair-Kinder-Kino“ In dieser Woche könnt ihr bei uns drei Nächte im Freien Filme gucken - mit/ohne Übernachtung. Beginn 21.00 Uhr bis Mitternacht. Kostenbeitrag für die Verpflegung: 2,50.-€. Mit Übernachten und Frühstück (bis 11.00 Uhr): 5.-€. Für die Übernachtung reicht ein Schlafsack, Isomatte und Zahnbürste. Freitag geschlossen! Die Filme werden zu Beginn der Ferien auf dem ASP und über die Presse bekannt gegeben. Ohne Anmeldung - Gruppen vorher anrufen! Im gesamten Ferienprogramm gibt es täglich ein warmes Essen für 2,50.- €!
Anmeldung downloaden
4.2.09
Ferienwoche "ANIMALIA FERRAE"
„Animalia Ferrae“ 20. bis 24. Juli 2009 Für Mädchen und Jungen von 8 bis 12 Jahren, 11:00 bis 18:00 Uhr Eisenteile, Schmiede und Elektroschweißgerät sind die Hardware, taffe Mädels und sensible Jungs mit Fantasie und Power die Software. Damit müsste es eigentlich gelingen, die „Animalia Ferrae“, Tierfiguren aus Eisenschrott und anderen Materialien zu erfinden, die euren Garten, Balkon, das Zimmer oder nur den Blumentopf verschönern, die Vögel vertreiben oder Eltern zu Tode erschrecken – und dazu noch moderne Kunstgeschichte schreiben. Nebenbei lernt ihr die Grundlagen des Schmiedens und Elektroschweißens. In den verschiedenen Werkstätten könnt ihr Euer Lieblingshandwerk herausfinden und die Einzelteile aus Metall auch mit Holz und Stein kombinieren, denn: erlaubt ist was gefällt! Gerne könnt ihr auch noch eigene Eisenteile mitbringen (Finger weg von Papas Auto und Mamas Bauchtrainer). Spaß und Spiel sollen nicht zu kurz kommen und fürs leibliche Wohl ist auch gesorgt. Jetzt fehlt nur noch Eure Anmeldung und vergesst die Badesachen nicht. Kostenbeitrag:25.-€ Anmeldung beim Ferienkarussell, auf dem Abenteuergelände oder weiter unten (ausfüllen und per Mail oder Post schicken)
Anmeldung downloaden
15.9.08
Herbstferienprogramm2008
H E R B S T F E R I E N Täglich warmes Essen: 2,50.- Euro Achtung: der Platz ist ab 11 Uhr auf ! 06. bis 10. Okt. HERBSTFERIEN Hüttenbau, Bastelbaustelle, Top-Rope Klettern am Baumhaus Freitag Feuertag 11 – 18 Uhr 13. bis 17. Okt. HERBSTFERIEN „Königreich für Frosch und Co.“ Wir gestalten einen Teich! Nur mit Anmeldung: Kosten 25.-€ 11 – 18 Uhr 2te Woche siehe Königreich für Frosch und Co.
15.9.08
Königreich für Frosch und Co., Herbstferien 2008
NIDDATAL: ABENTEUERGELÄNDE BOCKENHEIM Titel: Königreich für Frosch und Co. – wir gestalten einen Teich
In der Herbstferienwoche soll ein neuer Wasser-Lebensraum entstehen. Damit Frosch und Co. sich dann auch wohlfühlen, ist ein ca. 12m x 6m großer Teich mit Flachwasserbereich geplant. Wir brauchen eure tatkräftige Hilfe um den Teich anzulegen: wer mit Spaß anpacken möchte und sich nicht vor Schmutz und Arbeit scheut, ist bei diesem Projekt molchrichtig. Der fertige Teich am Rande des Grüngürtels soll in der Zukunft Gruppen zum Beobachten, Forschen und zur aktiven Pflege und Gestaltung einladen.
13. bis 17. Oktober 2008, je 11.00 bis 18.00 Uhr Kinder von 10 bis 13 Jahren Kosten 25.-€, Mittagessen, Vesper und Getränke inklusive
Leitung Wolfgang Pohl, BDP-Abenteuergelände Bockenheim e.V. Telefon: (0162) 280 25 33 (Mo. bis Fr. von 10 bis 18 Uhr) E-Mail: asp-bockenheim@gmx.de Oder auf dem Abenteuergelände Bockenheim direkt: Ginnheimer Landstraße 37, an der Bezirkssportanlage West
Anmeldung downloaden
30.8.08
KLEINKINDERGRUPPEN
Liebe Kleinkinder- GruppenbesucherInnen, dieses Schreiben richtet sich an die ErzieherInnen der Vormittagsgruppen auf dem Abenteuergelände Bockenheim. Es soll ein kleiner Leitfaden sein, damit wir die Vormittagsöffnungen konfliktfrei für Euch beibehalten können: Den Schlüssel erhaltet ihr am Counter (vormals Theke) in der Sportfabrik der FTG. Eigentlich ist für die Kleinkinder nur der Bereich um den Sand herum vorgesehen. Ihr könnt aber auch Schaukeln und den Sitzbereich um die Weide nutzen. Da der Spielplatz für das Schulkindalter konzipiert ist, bestehen viele Gefahren für kleinere Kinder. Wenn sie also Spielgestelle wie z.B. das Schiff benutzen oder andere Bereiche des Geländes betreten, muss ein Erwachsener dabei sein. Das gilt auch generell für den Baubereich, und damit die von uns (rot/weiß oder Schilder) gesperrten Bereiche nicht betreten werden. Es gilt auch für die Wasserrutsche, die nur als Wasserrutsche unter unserer Aufsicht betrieben wird. Das gelagerte Holzbaumaterial und die Steine sollten „tabu“ sein. Auch sollen die Spielgestelle nicht mit Sand, Erde oder Steinen bespielt werden, da die Lasuren stark beschädigt werden. In vielen Ecken sind Blumen gepflanzt, die von den Kleinen gerne gepflückt werden. Erklärt ihnen, dass wir das Gelände schön erhalten und gestalten wollen und dass die Blumen nicht zum Pflücken gedacht sind. Achtet darauf, dass die Kinder nicht in den Gartenbereich hinter dem Haus gehen. Hier gibt es auch zwei kleine Teiche, in denen ein Kleinkind durchaus ertrinken kann. Das Grasdach unseres Erdhauses ist nicht mehr begehbar, achtet bitte den Zaun. Das Bespielen des Rundhauses ist für Gruppen nicht erlaubt. Ihr solltet generell am Ende des Besuches immer alles wieder aufräumen. Das gilt sowohl für die Reifen, Sandspielzeug und Riesenbauklötze, wie für das Material dass die Kinder vielleicht herumgeschleppt haben. Sollten mehrere Gruppen gleichzeitig da sein, sprecht Euch ab. Bei Fragen und besonderen Wünschen sprecht Euch bitte mit uns ab!!! Bitte in den Ferien den Besuch ab 11 Uhr einen Tag vorher anfragen! Dies soll kein Verbotskatalog sein, sondern eine Hilfe dafür, die verschiedenen Bedürfnisse und Zwecke unserer Einrichtung ohne Ärger zu leben! Euer Spielplatzteam
20.7.08
Open-Air-Kinderkino 2008
K I N O I N F O R M A T I O N Liebe Kinder, liebe Eltern, in der letzten Ferienwoche findet auf dem BDP-ABENTEUERGELÄNDE BOCKEN¬HEIM, Ginnheimer Landstraße 37, an der Bezirkssportanlage West, wieder das OPEN-AIR-KINDERKINO statt. Einlass ist ab 20 Uhr, die Kinder können entweder Übernachten oder gegen Mitternacht von den Eltern ab¬geholt werden. Für die Übernachtungskinder ist nach einem Frühstück um 11 Uhr Schluss bis zum nächsten Abend. Benötigt werden nur ein Schlaf¬sack, Isomatte und die Zahnbürste. Der Kostenbeitrag für Eis, Popcorn und Getränke ist 2,50.- Euro, und mit Übernachtung und Frühstück 5.- Euro. Karten gibt’s nur an der Abendkasse. Begonnen wird jeweils mit einem Film für Kleinere, dann kommt der Hauptfilm und anschließend noch ein Themen- und/oder Aben¬teuerfilm. Als Hauptfilme sind vorgesehen: Montag, den 28.Juli Villa Henriette Dienstag, den 29. Juli Tinke. Kleines starkes Mädchen Mittwoch, den 30. Juli Stand by me In unserem Filmpool befinden sich noch viele Filme, die von den Kindern per Abstim¬mung ausgewählt für die Filmnacht ausgewählt werden können. Siehe auch www.abenteuergelaende.de Ferienprogramme, Kino download. Sollte es am Montag DAUERREGNEN, beginnen wir die Veranstaltung erst am Dienstag. Sollte es an allen Tagen Dauerregnen, schauen wir Kino im Haus und schlafen im Pfadfinderzelt!!! Wir freuen und wieder auf zahlreiche Teilnahme. Rückfragen werden unter 0162-2802533 beantwortet. BDP-Abenteuergelände Bockenheim, Büro: Baumweg 10, 60316 FFM Abenteuerspielplatz: Ginnheimer Landstraße 37, 60487 FFM HY: 0162-2802533, Büro:4365748
Anmeldung downloaden
31.5.08
Kinderfragebogen
Hallo Kids- unter Anmeldung downloaden bekommt ihr den Fragebogen. Ihr könnt ihn ausdrucken und ausfüllen, dann per Post schicken oder an eine Mail anhängen. Per Post an: BDP-Abenteuergelände Bockenheim e.V. Baumweg 10 60316 Frankfurt Main Als kleinen Anreiz bei der Fragebogenaktion mitzumachen, verlosen wir am ersten Sommerferientag unter den Teilnehmern mit Namensnennung das hier abgebildete vielseitige Taschenmesser für alle Lebenslagen!
Und natürlich könnt ihr den Fragebogen auch bei uns auf dem ASP abgeben. Vielen Dank an Euch!
Anmeldung downloaden
1.2.08
Osterferienprogramm2008
OSTERFERIEN tägl. 11.00 bis 18.00 Uhr Warmes Essen 2,50.-€ Vom 25. bis 28. März: Garten neu anlegen, Pflanzen vorziehen, Teiche pflegen Am Fuß der Freidusche soll eine Schildkröte zementiert und bekachelt werden Hüttenbau Vom 31.04. bis 04.04. Radwerkstatt und Fahrrad-TÜV Wir machen gemeinsam Eure Räder wieder fit! Wer will darf auch putzen. Kreativwerksatt mit verschiedenen Bastelmaterialien / Gartenpflege Freitag großer Tages-Radausflug ab 10 Uhr! Alles ohne Anmeldung. Nur für den Radausflug braucht ihr von den Eltern eine Einverständniserklärung. Die gibts dann bei uns auf dem Platz
28.1.08
"Dulcineas Tafelfreuden"
„Dulcineas Tafelfreuden“ Ferienkarussell Nr.? 30.06. bis 04. Juli 2008 Täglich 11 Uhr bis 18 Uhr, Mädchen und Jungen von 8 bis 12 Jahren Kochen wie im Mittelalter und Schmausen wie bei Ritters- mit Fingern und Holzlöffeln, dazu ein Humpen Erfrischung! Wem läuft da nicht das Wasser im Maule zusammen? Wir suchen kochbegeisterte Maiden und Knaben, die es sich zutrauen auf offenen Feuerstellen ein leckeres mittelalterliches Mahl mit Vorspeise und Nachtisch für 30 Personen hinzuzaubern. Natürlich nach originalen mittelalterlichen Rezepten. Vom Einkauf über Holzhacken, dem Aufbau von Steinkochstellen bis zum Servieren an großer Tafel ist viel zu bewältigen. Die Betreuer helfen den Kochgruppen, an jedem Tag ein Menü für die Tafelrunde hinzubringen. Auch Spiel und sonstiger Spaß rund ums Mittelalter sollen nicht zu kurz kommen- fürs Leibliche Wohl sorgt ihr ja selbst. Jetzt lasst nix anbrennen; schnell eure Anmeldung und die Badesachen nicht vergessen. Kostenbeitrag:25.-€ Anmeldung beim Ferienkarussell, auf dem Abenteuergelände oder unter www.abenteuergelaende.de (Ferienprogramme)
Anmeldung downloaden
28.1.08
Sommerferienprogramm 2008
BDP - Abenteuergelände Bockenheim e.V. Ginnheimer Landstraße 37 (Eingang Bezirkssportanlage West) Büro: Baumweg 10 60316 Frankfurt/M. Tel.: 4365748 Telefon ASP: 0162 - 2802533 e-mail: asp-bockenheim@gmx.de www.abenteuergelaende.de Ferienspiele vom 23. Juni bis 31. Juli 2008 Montag bis Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr 8- bis 12-jährige Kinder 23. Juni bis 27. Juni Spiele und Übernachtung mit Töpferbrand Eine Woche mit besonderen Spielen. Wer die ganze Woche über teilnimmt, hat gute Chancen auf einen von drei Treppchenplätzen. Von Donnerstag auf Freitag übernachten wir bei einem Lagerfeuertöpferbrand! Freitag 11 Uhr ist Schluss. Badesachen nicht vergessen, denn Wasserrutsche, Pumpe und Bach laden Euch ein. Ohne Anmeldung, nur für die Übernachtung (Webseite oder ASP). 30.Juni bis 04. Juli „Dulcineas Tafelfreuden“ Kochen wie im Mittelalter und Schmausen wie bei Ritters- kochbegeisterte Maiden und Knaben zaubern täglich auf offenen Feuerstellen nach originalen mittelalterlichen Rezepten ein leckeres mittelalterliches Mahl. Auch Sonstiges rund ums Mittelalter soll nicht zu kurz kommen! Jetzt lasst nix anbrennen; schnell eure Anmeldung und die Badesachen nicht vergessen. Kostenbeitrag: 25.-€ Anmeldung ASP und Ferienkarussell Nr. 07. Juli bis 10. Juli „Lets Walk on the Wilde Side“, Kollektion 2008 In dieser Kreativwoche könnt ihr eure Traumklamotten zusammenstellen, umgestalten und/oder stylisch aufpeppen. Wir bieten verschiedenes Material, eine Nähmaschine und das Know-hoff. Ihr bietet die Ideen und das Setting der Modetrends 2008. Parallel arbeiten wir an Eurer Selbstdarstellung und der letzte Tag gehört allein Eurer Show! Freitag zu! Badesachen mitbringen! Ohne Anmeldung. 14. Juli bis 17. Juli „Kraxelmaxe und Kletterliese“ Baumstations, Kisten und die Villa Luftikus laden zum Klettern ein! Kleine Kletterkunde inklusive- Teilnahme nach Liste täglich neu! Turnschuhe, Leggins oder leichte lange Sporthose mitbringen. Freitag zu. Badesachen mitbringen! Ohne Anmeldung. 21. Juli bis 25. Juli „Steinzeitexperimente“ Teer kochen, Feuer mit dem Zunderpilz, Steinzeitwerkzeug- wir wollen es ausprobieren! Ausdauer und handwerkliches Geschick unserer frühen Vorfahren im Selbsttest. Badesachen mitbringen! Ohne Anmeldung. 28. Juli bis 31. Juli Open Air Kinder Kino In dieser Woche könnt ihr bei uns 3 Nächte im Freien Filme gucken- mit/ohne Übernachtung. Beginn 21.00 Uhr bis Mitter¬nacht. Kostenbeitrag für die Verpflegung: 2,50.-€. Mit Übernachten und Frühstück (bis 11.00 Uhr): 5.-€. Für die Übernachtung reicht ein Schlafsack, Isomatte und Zahnbürste. (Freitag zu) Die Filme werden zu Beginn der Ferien auf dem ASP und über die Presse bekannt gegeben. Ohne Anmeldung - außer Gruppen Im gesamten Ferienprogramm gibt es täglich ein warmes Essen für 2,50.- €!
Anmeldung downloaden
1.10.07
Programm bis Winter 2007
Aktuelles Spielplatzprogramm bis Weihnachten inklusive Herbstferien 2007 HERBSTFERIEN HERBSTFERIEN HERBSTF… 08. bis 12. Oktober Wir bauen ins Baumhaus die Wände und Türen und beginnen die Leiter! Parallel: Schiffserneuerung Kostenbeitrag Essen: 2,50.-€ 11.00-18.00 15. bis 19. Oktober Das Heck unseres Piratenschiffes wird neu gestaltet. Und endlich wieder ein Steuerruder. Parallel: Baumhaus weitermachen Kostenbeitrag Essen: 2,50.-€ 11.00-18.00 HERBSTFERIEN -ENDE HERBSTFERIEN -ENDE HERBSTF… 22. bis 26. Oktober Freitag Feuertag Weiterarbeiten am Baumhaus Weiterarbeiten am Schiff 13.00-18.00 29. bis 02. November Freitag Feuertag Geländearbeiten, Baumhaus Spiele / Basteln / Backen Dienstag Kino ab 16.00 Uhr: „Das Experiment“ u. „Feuersteins“ 1. 13.00-18.00 05. bis 09. November Hüttenreparaturen Dienstag Kino ab 16.00 Uhr: „Das Experiment“ u. „Feuersteins“ 2. Donnerstag: Vorbereitung St. Martin Freitag: St. Martinsfeuer 15.00-20.00 12. bis 16. November Freitag Feuertag Gelände, Basteln, Spiele Dienstag Kino ab 16.00 Uhr: „Das Experiment“ u. „Feuersteins“ 3. 13.00-17.00 19. bis 23. November Freitag Feuertag Geländearbeiten und alles was noch nötig ist vor dem Winter. 13.00-16.00 26. bis 30. November Freitag Feuertag Es ist Bastelzeit: von Wachsbildern über Freundschaftsbändchen, Speckstein und Perlenarbeiten, Töpfern, Schneidern und Filzen ist viel möglich. 13.00-16.00 03. bis 07. Dezember Natürlich wird auch wieder gebacken für unsere Weihnachtsfeier. Vielleicht schaffen wir es auch noch, eine erste Hängematte aus Feuerwehrschläuchen für den Abenteuerspielplatz herzustellen. 13.00-16.00 10. bis 14. Dezember siehe oben 13.00-16.00 18. Dezember Freitag : Weihnachtsfeier mit Spielen und Lagerfeuer 15.00-20.00 Ab 18. Dezember Betreuungs- und Betriebspause Dies sind die festen Angebote, bei denen ihr mitmachen könnt, wenn ihr wollt. Au¬ßerdem könnt ihr ja noch jede Menge Zeug bei uns ausleihen, um euch bei Spiel und Sport, den Spielgestellen und auf dem Gelände zu beschäftigen. *Feuertag bedeutet: Entweder wir machen ein Lagerfeuer mit Stockbrot, Fladenbrot, Kartoffeln oder wir Grillen. Das Essen am Feuertag ist für Euch kostenlos. Manchmal können sich die festen Angebote durch schlechtes Wetter oder andere Probleme verschieben!
27.2.07
Sommerferienprogramm 2007
Ferienspiele vom 9. Juli bis 16. August 2007 Montag bis Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr 8- bis 12-jährige Kinder 09. Juli bis 13. Juli Spiel ohne Grenzen Eine Woche mit bekannten und besonderen Spielen. Die Bereiche Wasser, Sport, Geschicklichkeit, sowie ein kluger Kopf spielen eine Rolle. Nur wer die ganze Woche über teilnimmt, hat gute Chancen auf einen von drei Treppchenplätzen. Ansonsten braucht ihr nur gute Laune und ein wenig Kampfgeist und Badesachen. Die Wasserrutsche, Pumpe und Bach sind im Einsatz. Ohne Anmeldung. 16. Juli bis 20. Juli „Villa Luftikus“ Wir bauen ein Baumhaus; nicht über den Wolken, aber hart an den Grenzen des freien Falls – damit ihr die Ferien überlebt, arbeiten wir oben mit Kletterausrüstung. Für schwindelfreie Mädchen und Jungs. Anmeldungen beim Ferienkarussell, direkt auf dem ASP oder über unsere Webseite. Kostenbeitrag: 25.-€ 23. Juli bis 27. Juli Stoffe, Farben, Mode In dieser Kreativwoche könnt ihr Shorts, Trikots, Röcke, Hemden etc. selbst gestalten und/oder Klamotten mitbringen, die ihr stylisch aufpeppen wollt. Wir bieten verschiedenes Material, zwei Nähma¬schinen und das Know-how. Ihr bietet die Ideen und die Bereitschaft, neue Modetrends zu setzen. Wenn ihr wollt, gibt’s zum Abschluss einen Catwalk mit Musik! Bringt Badezeug mit! Ohne Anmeldung. 30. Juli bis 11. August Sommerfreizeit im „Schwarzwaldhaus“ Wir erobern uns zu Fuß, mit Radl und Schwimmend das Wolftal! Was ihr so braucht erfahrt ihr nach der Anmeldung per Rundbrief (und die Eltern bei einem Elternabend). Kostenbeitrag 220.-€ Anmeldungen direkt auf dem ASP oder über unsere Webseite unter Ferienprogramme zum Download (www.abenteuergelaende.de) 13. August bis 16. August (Freitag zu) Open Air Kinder Kino In dieser Woche könnt ihr bei uns 3 Nächte im Freien Filme gucken- mit/ohne Übernachtung. Beginn 21.00 Uhr bis Mitternacht. Kostenbeitrag für die Verpflegung: 2,50.-€. Mit Übernachten und Frühstück (bis 11.00 Uhr): 5.-€. Für die Übernachtung reicht ein Schlafsack, Isomatte und Zahnbürste. Die Filme werden zu Beginn der Ferien auf dem ASP und über die Presse bekannt gegeben. Ohne Anmeldung - außer Gruppen Im gesamten Ferienprogramm gibt es täglich ein warmes Essen für 2,50.- €!
Anmeldung downloaden
27.8.06
Herbstferien 2006
Herbstferienprogramm auf dem Abenteuergelände Bockenheim In der ersten Ferienwoche vom 16. bis 20. Oktober werden wir unser Rundhaus fertig bauen und verbessern. Um dann die Gemütlichkeit zu genießen, wird es (mindestens, je nach Wetterlage und Nachfrage) eine Übernachtung bei Kaminfeuer und Gitarrenspiel nebst Liedgesang geben. Die Anmeldungen gibt es bei uns auf dem Platz oder auf der Webseite unter Ferienprogramme. Die Nacht mit Frühstück kostet Euch 5.-Euro und ihr benötigt einen warmen Schlafsack und Isomatte, sowie eine Zahn¬bürste für die ganz Genauen. Wir hoffen auf rege Teilnahme am Ausbau und natürlich für die Nacht der Nächte! In der zweiten Woche werden wir einen weiteren Schmiede- und Schweißworkshop anbieten. Die Woche kostet 25.-Euro inclusive Essen und Vesper; die Anmeldungen findet ihr weiter unten. Vom 23. bis 27. Oktober werden wir die erste Mannschaft unserer handgeschmiedeten und geschweißten Schachfiguren um das schwarze Pendant erweitern. Nachdem Figuren geschmiedet und geschweißt sind, werden sie in die Holzfüße, die auch in dieser Woche hergestellt werden sollen, eingebrannt. Ein weiterer Workshop ist das Kacheln des Schachfeldes auf der Veranda. So, wer jetzt noch nicht weiß was er in den Ferien tun soll, ist selber schuld. Und falls wir es fertig bekommen, könnt ihr mal gegen Malte antreten, der mit seinen 8 Jahren schon alle die alten Hasen geschlagen hat! Geöffnet ist wie immer in den Ferien von 11 Uhr bis 18 Uhr. Keine Angst, es wird für 2,50.- Euro wieder täglich warmes Essen geben. Die Anmeldungen werden rechtzeitig eingestellt. Wir freuen uns auf Euch. Euer Spielplatzteam
Anmeldung downloaden
15.5.06
Freizeit im Altmühltal
Ein Aktivurlaub mit vielen Unternehmungen. Auf einem Bauernhof untergebracht, erobern wir (außer Hof und Stall) die Gegend per Rad, dem Kanu, oder zu Fuß wie einst die Römer. Am Lagerfeuer besprechen oder besingen wir unsere Erlebnisse. Ein wenig Zeit zum Faulenzen, Lesen und in der Sonne Räkeln wird übrig bleiben. Was ihr sonst so braucht erfahrt ihr nach der Anmeldung per Rundbrief (und die Eltern bei einem Elternabend). Kostenbeitrag 125.-€ Anmeldungen beim Ferienkarussell, direkt auf dem ASP oder hier!!!
Anmeldung downloaden
15.5.06
"Skulptura Obscura"
14. August bis 18. August `Skulptura Obscura´ Dreißig Kinder und eine Skulptur? Geht nicht, gibt´s nicht! Für Mädchen und Jungen mit Ideen, Teamgeist und Spaß am handwerklichen Gestalten (Holz, Stein, Metall). Kostenbeitrag: 25.-€ Eine handwerklich orientierte Woche, in der 30 Mädchen und Jungen sich an die Arbeit mit den Materialien Sandstein, Holz und Metall herantasten können. In der Woche soll eine gemeinsam erschaffene Skulptur zum Thema „Kind“ entstehen. Verschiedene Werkstätten (Holz bearbeiten, Bildhauern mit Holz oder Stein, Schmieden, Schweißen, Lackieren, Lasie¬ren etc.) ermöglichen den Kindern Auszuprobieren, und ihr Lieblingshand¬werk zu entdecken. Die Zuordnung zu den Workshops, in denen die Ein¬zelteile entstehen, kann immer wieder wechseln. Die Gesamtgruppe muss sich auf ein gemeinsames Konzept einigen (Grobplanung des Themas z.B. `spielendes Kind´, Materialstruktur/Aufbau der Skulptur, wie verbinden wir welche Materialien, etc.), und dies im Laufe des Entstehungsprozesses immer wieder überprüfen und eventuell abändern. Hierzu geben die nachmittäglichen Besprechungen der Gesamtgruppe Raum. Neben den Kennlernspielen und kleinen Spielrunden können die Kinder auch die an¬deren Angebote des Platzes (z.B. Wasserrutsche) wahrnehmen. Die Struktur der Woche erlaubt sowohl individuelle Fähigkeiten zu entdecken und auszuleben wie auch Teamfähigkeit und Kooperation zu erproben. Täglich gibt es warmes Essen und ein Nachmittagsvesper.
Anmeldung downloaden
15.5.06
Sommerferienprogramm 2006
BDP - Abenteuergelände Bockenheim e.V. Ginnheimer Landstraße 37 (Eingang Bezirkssportanlage West) Telefon ASP: 0162 - 2802533 Büro: Baumweg 10 60316 Frankfurt/M. Tel.: 4365748 e-mail: asp-bockenheim@gmx.de www.abenteuergelaende.de Ferienspiele vom 17.Juli bis 25.August 2006 Montag bis Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr 8- bis 12-jährige Kinder 17. Juli bis 21. Juli Verfilzt noch mal! Kreativwoche und Wasserspiele In der Woche wollen wir mit verschiedenen Materialien werkeln. Im Mittelpunkt stehen das Filzen, Batiken und der Speckstein. Ein Radausflug (evtl. Picknick, Schwimmbad) ist in der Woche einge¬plant. Die Wasserrutsche, Pumpe und Bach sind im Einsatz. Also Badezeug immer mitbringen. Ohne Anmeldung. 24. Juli bis 27. Juli (Freitag zu) Turnierwoche Wasserspiele, Brettspiele, Sport und Ungewöhnliches Bringt Badezeug mit! Ohne Anmeldung. 29. Juli bis 6. August „Statt Stadt - Land, Fluss“ Eine Freizeit im Altmühltal Ein Aktivurlaub mit vielen Unternehmungen. Auf einem Bauernhof untergebracht, erobern wir (außer Hof und Stall) die Gegend per Rad, dem Kanu, oder zu Fuß wie einst die Römer. Am Lagerfeuer besprechen oder besingen wir unsere Erlebnisse. Ein wenig Zeit zum Faulenzen, Lesen und in der Sonne Räkeln wird übrig bleiben. Was ihr sonst so braucht erfahrt ihr nach der Anmeldung per Rundbrief (und die Eltern bei einem Elternabend). Kostenbeitrag 125.-€ Anmeldungen beim Ferienkarussell, direkt auf dem ASP oder über unsere Webseite unter "Statt Stadt - Land, Fluss! 8. August bis 11. August (Montag zu) Schweißen und Schmieden Wir wollen mal ein heißes Eisen anpacken und sehen, ob man sich dabei die Finger verbrennt. Vielleicht lässt sich aus Einzelteilen auch etwas Ganzes zusammenfügen? Dieser, und ähnlichen Fragen, wollen wir mit Hammer, Amboss, und Schweissgerät nach¬gehen. An sonnigen Tagen Badezeug nicht vergessen. Ohne Anmeldung. 14. August bis 18. August `Skulptura Obscura´ Dreißig Kinder und eine Skulptur? Geht nicht, gibt´s nicht! Für Mädchen und Jungen mit Ideen, Teamgeist und Spaß am handwerklichen Gestalten (Holz, Stein, Metall). Kostenbeitrag: 25.-€ Anmeldung beim Ferienkarussell, direkt beim ASP oder über unsere Webseite unter "Skulptura Obscura" 21. August bis 24. August (Freitag zu) Open Air Kinder Kino In dieser Woche könnt ihr bei uns 3 Nächte im Freien Filme gucken- mit/ohne Übernachtung. Beginn 21.00 Uhr bis Mitter¬nacht. Kosten¬beitrag für die Verpflegung: 2,50.-€. Mit Übernachten und Frühstück (bis 11.00 Uhr): 5.-€. Für die Über¬nachtung reicht ein Schlafsack, Isomatte und Zahn¬bürste. Die Filme werden zu Beginn der Ferien auf dem ASP und über die Presse bekannt gegeben. Ohne Anmeldung-ausser wenn ihr eine Gruppe seid. Im gesamten Ferienprogramm gibt es täglich ein warmes Essen für 2,50.- €!
Anmeldung downloaden
22.2.06
Bis zu den Osterferien 2006
An alle abenteuerlustigen Kinder in Bockenheim Aktuelles Spielplatzprogramm mit den Osterferien! OSTERFERIEN 10.04. -13.04. Hüttenbau, Wippe aufbauen, Speckstein, 16:00 Bogenturnier 11 – 18 Uhr 18.04. -21.04. Radwerkstatt und TÜV Freitag Radausflug! 11 – 18 Uhr 24.04. – 28.04. Gebläse für Schmiede bauen Do 16:00 Film: Der Tango der Rashevskis Freitag Feuertag* 13 – 18 Uhr Hai - Kinder: dies sind die festen Angebote, bei denen ihr mitmachen könnt, wenn ihr wollt. Au¬ßerdem könnt ihr ja noch jede Menge Zeug bei uns ausleihen, um euch bei Spiel und Sport, den Spielgestellen und auf dem Gelände zu beschäftigen. In den Ferien täglich warmes Essen für 2,50.-€ *Feuertag bedeutet: Entweder wir machen ein Lagerfeuer mit Stockbrot, Fladenbrot, Kartoffeln, Grillen - oder wir Backen Pizza/Brot in unserem Holzfeuerofen. Das Essen am Feuertag ist für Euch kostenlos. Manchmal können sich die festen Angebote durch schlechtes Wetter oder andere Probleme verschieben!
10.11.05
Winterzeit
Liebe Kids, liebe Eltern, dies ist der letzte Rundbrief in diesem Jahr mit ein paar Informationen. Leider ist die kalte Jahreszeit nach der Zeitumstellung sehr schnell angebrochen und so schicken wir die Kinder jetzt mit Einbruch der Dunkelheit nach Hause. Dies gilt aber nicht für unser Martinsfest am Freitag den 11.11. Ab 15 Uhr könnt ihr kommen und helfen das Martinsfeuer aufzubauen. Man kann die Zeit auch nutzen, um noch ein Rübengesicht zu schnitzen. Ab 17 Uhr geht’s dann richtig los und kann sich bis 20 Uhr ziehen. Also stellt Euch darauf ein. Glühpunsch für die Eltern kostet 2.-€ und der Kinderpunsch ist kostenfrei. Der letzte wichtige Termin in diesem Jahr ist Die Weihnachtsfeier am Freitag, den 16. Dezember. Ab 15 Uhr bauen wir unser Weihnachtsfeuer und im Haus wird gespielt und ein Jahresrückblick in Bildern angeboten. Der Tisch ist auf Advent getrimmt und am Feuer könnt ihr Äpfel braten. Vielleicht sehen wir zum Ende um 19 Uhr ja auch noch eine Sternschnuppe!? Damit ist aber die Nacht für gruselresistente Kinder von 9 bis 12 Jahren noch nicht zu Ende. Ein junges Gruselteam hat sich in Espenschied gegründet und will mal eine echt wahnsinnige Gruselnachtwanderung prä¬sentieren. Die beginnt so um ca. 20 Uhr. Und weil es dann spät wird, Übernachten wir in unserem Rundhaus am Kaminfeuer. Gruselgeschichten und Wegsingen der Angst könnten den Abend abrunden. Ende ist am Samstagmorgen, nach dem Frühstück. Anbei findet ihr die Anmeldung hierzu. Bringt was Warmes zum anziehen mit, einen Schlafsack, Isomatte und nach dem ganzen Süßzeug und Blut ist wohl auch eine Zahnbürste angebracht. PS: Bitte sofort anmelden, wenn ihr mitmacht! Wir freuen uns auf Euch – Euer ASP Team
Anmeldung downloaden
28.8.05
OPEN-AIR-KINDERKINO
Sehr geehrte Damen und Herren, in der letzten Ferienwoche findet auf dem BDP-ABENTEUERGELÄNDE BOCKENHEIM, Ginnheimer Landstraße 37, an der Bezirkssportanlage West, wieder das OPEN-AIR-KINDERKINO statt. Einlass ist jeweils um 21 Uhr, die Kinder können entweder Übernachten oder gegen Mitternacht von den Eltern abgeholt werden. Für die Übernachtungskinder ist nach einem Frühstück um 11 Uhr Schluss bis zum nächsten Abend. Benötigt werden nur ein Schlaf¬sack, Isomatte und die Zahnbürste. Der Kostenbeitrag für Eis, Popcorn und Getränke ist 2,50.- Euro, und mit Übernachtung und Frühstück 5.- Euro. Begonnen wird jeweils mit einem Film für Kleinere, dann kommt der Hauptfilm und anschließend im Zelt noch ein Themen- und/oder Abenteuerfilm. Als Hauptfilme sind vorgesehen: Montag, den 29. August Findet Nemo Dienstag, den 30. August Date Doctor Mittwoch, den 31. August Die wilden Kerle In unserem Filmpool befinden sich noch viele Filme wie z.B. Meine Braut, ihre Schwiegermutter und ich, Der Gefangene von Askaban, Der mit dem Wolf tanzt, Shrek 2, Plötzlich Prinzessin, Die Geistervilla, 30 über Nacht, Robin Hood, Flussfahrt mit Huhn u.v.m, die von den Kindern per Abstim¬mung dann ausgewählt werden können. Wir freuen und wieder auf zahlreiche Teilnahme. Rückfragen werden unter 0162-2802533 beantwortet.
21.8.05
Herbstferien
Herbstferienprogramm 2005 auf dem BDP-ABENTEUERGELÄNDE BOCKENHEIM e.V. Unsere diesjährige Herbstfreizeit geht in die „Villa Gar-Nix“ in Espenschied im Rheingau. 15 Kinder werden mit uns die Gegend erwandern, in der Gemeindehütte Grillen, zusammen Kochen, Spielen und Singen, vielleicht auf Du und Du mit Wildschweinen sein und uns fürchten, falls wir des Nachts Draculas Sarg entdecken?! Ein Ausflug zum Vater Rhein steht ebenfalls auf dem Programm. Solltest Du Lust bekommen haben findest Du eine Anmeldung unter www.abenteuergelaende.de oder Du bekommst sie bei uns auf dem Abenteuerspielplatz. 16. Oktober bis 22. Oktober, Espenschied/Rheingau In der zweiten Ferienwoche werden wir endlich unsere Riesenradwippe lackieren und zusammenbauen. Dann könnt ihr Mut und Geschick beim Ausprobieren erweisen. Montag bis Freitag 11 Uhr bis 18 Uhr. Essen gibt’s wie immer für 2,50.-Euro. Keine Anmeldung! Die Anmeldung zur Freizeit kommt demnächst, wenn die Kosten feststehen!!1
Anmeldung downloaden
19.4.05
Spielplatzprogramm
An alle abenteuerlustigen Kinder in Bockenheim Aktuelles Spielplatzprogramm bis zu den Sommerferien! 25. bis 29. April Rundhaus weiterbauen, Freitag Feuertag 13 – 18 Uhr 02. bis 04. Mai Spiele, Bastelbaustelle, Sport, Freitag geschlossen13 – 18 Uhr 09. bis 13. Mai Kamin kacheln u. streichen 13 – 18 Uhr 16. bis 20. Mai Specksteinarbeiten, Freitag Feuertag 13 – 18 Uhr 23. bis 25. Mai Kamin u. Rundhaus, Freitag geschlossen 13 – 18 Uhr 30. Mai bis 3. Juni W-Rutsche,Radwippe bauen, Freitag Feuertag 13 – 18 Uhr 06. bis 10. Juni Wasserrutsche, Radwippe bauen 13 – 18 Uhr 13. bis 17. Juni Kanu neu bespannen u. anmalen Wasserrutsche Freitag Feuertag 13 – 18 Uhr Sonntag 19. Juni ABENTEUERFLOHMARKT!!! 11 – 17 Uhr 20. bis 24. Juni Wasserspiele, Sport u. Restarbeiten 13 – 18 Uhr 27. Juni bis 1. Juli Wassersielanlage bauen Freitag Feuertag 13 – 18 Uhr 04. bis 08. Juli Specksteinarbeiten, Spiele 13 – 18 Uhr 11. bis 15. Juli Wasserspiele, Speckstein Freitag Feuertag 13 – 18 Uhr 18. bis 22. Juli Töpfern (Masken u. Türschilder) Feuertag 13 – 18 Uhr Hai - Kinder: dies sind die festen Angebote, bei denen ihr mitmachen könnt, wenn ihr wollt. Außerdem könnt ihr ja noch jede Menge Zeug bei uns ausleihen, um euch bei Spiel und Sport, Wasserbereich, den Spielgestellen und auf dem Gelände zu beschäftigen. An heißen Tagen bitte Badesachen und Handtuch mitbringen! *Feuertag bedeutet: Entweder wir machen ein Lagerfeuer mit Stockbrot, Fladenbrot, Kartoffeln, Grillen - oder wir Backen Pizza/Brot in unserem Holzfeuerofen. Das Essen am Feuertag ist für Euch kostenlos. Manchmal können sich die festen Angebote durch schlechtes Wetter oder andere Probleme verschieben!
18.1.05
"P E D A L I S S I MO"
„P e d a l i s s i m o“ Eine Erlebniswoche rund ums Fahrrad auf dem Abenteuergelände Bockenheim - für sportliche Mädchen und Jungen Wenn ihr Euch mindestens 10 km ohne Pause auf dem Sattel halten könnt, wenn eine Steigung für Euch eine Herausforderung ist, wenn Euch alles rund ums Rad interessiert- dann seid ihr bei uns richtig. Am ersten Tag werden wir uns mit der Technik des Rads vertraut machen. Wir erfahren, welche Teile wichtig sind und wie sie gewartet und eingestellt werden. Warum 27 Gänge höchstens 9 sind, und 3 meist völlig ausreichen- dieses Geheimnis werden wir lüften. Dann tun wir etwas für unse¬ren Gleichgewichtssinn und üben das perfekte „Handling“ des Rades. Endlich geht es auf drei Touren- eine in die nähere Umgebung, eine zu einem Badesee und die letzte auf den Fuchstanz im Taunus. Da können wir unsere Erkenntnisse anwenden. Termin: 22. August – 26. August, 11 Uhr – 18 Uhr / Alter: 8-12 Jahre/Preis: 40.-€ Geschwisterermäßigung möglich Veranstaltungsort: Abenteuergelände (Ginnheimer Landstraße 37, hinter der Bezirkssportanlage West) Wer also ein Rad mit mindestens drei Gängen besitzt, Spaß an Herausforderungen hat, einen Helm, Turnschuhe, Regenjacke, Radflasche und Badezeug und Sonnen¬brille mitbringt, ist hier goldrichtig. Fürs Essen ist gesorgt- entweder auf dem Platz oder unterwegs. Zusätzlich steht der Abenteuerspielplatz mit Wasserrutsche, Volleyball und Basket¬ballfeld, Tischtennis, der Wasserpumpe u.v.m. zur Verfügung. Weitere Informationen erhaltet ihr nach der Anmeldung, die beim Jugend- und Sozialamt oder direkt bei uns möglich ist. Infos: Jugend u. Sozialamt oder Abenteuergelände Bockenheim, Tel: 0162- 2802533, Mo. – Fr., 13.00 – 16.00 Uhr asp-bockenheim@gmx.de www.abenteuergelaende.de
Anmeldung downloaden
18.1.05
SOMMERFERIEN 2005
BDP - Abenteuergelände Bockenheim e.V. Ginnheimer Landstraße 37 (Eingang Bezirkssportanlage West) Telefon ASP: 0162 - 2802533 Büro: Baumweg 10 60316 Frankfurt/M. Tel.: 4365748 e-mail: asp-bockenheim@gmx.de www.abenteuergelaende.de Ferienspiele 2005 25.Juli bis 3.September Montag bis Freitag 11.00 bis 18.00 – Uhr (Alter: von 7 bis 12) 25. Juli bis 29. Juli Töpfern und Wasserspiele In der Woche wollen wir aus grobem Ton Masken oder Reliefs (plastische Bilder z.B. Türschild etc.) herstellen. Bei einer Über¬nachtung am Donnerstag werden wir den „Schrühbrand“ im Lagerfeuer durchführen. Die Wasserrutsche, Pumpe und Bach sind im Einsatz. Also Bade¬zeug mitbringen. 01. August bis 05. August Wasserspiele, Brettspiele, Ballspiele Bringt Badezeug mit! 08. August bis 15. August Abenteuerleben in Hütten und Zelten Ein buntes Zeltlager mit vielen Aktivitäten und Spaß. Wer Abenteuergeist hat, ist hier richtig. Von A wie Ausflüge, über B wie Batiken oder Bogenschiessen, bis zu Z wie Zittern bei der Nachtwanderung- alles ist möglich. Ihr könnt Euer eigenes Zelt mitbringen und was ihr sonst noch so braucht erfahrt ihr bei der Anmeldung. Der Preis ist 80.-€ (Geschwister 60.-€) Anmeldungen direkt auf dem ASP oder über unsere Webseite. 17. August bis 19. August Abenteuerleben Teil II In dieser Woche machen wir das fertig, was liegen geblieben ist. Es gibt die Möglichkeit, eure getöpferten Sachen zu glasieren und zu brennen. Und wenn ihr Euch die Woche vorher gut benommen habt, übernachten wir auch wieder! An heißen Tagen Badezeug nicht vergessen. 22. August bis 26. August `Pedalissimo´ Eine Fahrradaktionswoche mit Ausflügen für sportliche Mädchen und Jungen von 8 bis 12 Jahren. Nur mit Anmeldung beim Ferienkarussell, direkt beim ASP oder über unsere Webseite. Siehe Ferienkarussell Nr. 29. August bis 31. August Open Air Kinder Kino In dieser Woche könnt ihr bei uns 3 Nächte im Freien Filme gucken- mit/ohne Übernachtung. Beginn 21.00 Uhr bis Mitter¬nacht. Kosten¬beitrag: 2,50.- € Mit Übernachten und Frühstück: 5.- €. Für die Über¬nachtung reicht ein Schlafsack, Isomatte und Zahn¬bürste. Die Filme werden zu Beginn der Ferien auf dem ASP und über die Presse bekannt gegeben. Im gesamten Ferienprogramm gibt es täglich ein warmes Essen für 2,50.- €! Kontakt, Anmeldung und Informationen: siehe oben
Anmeldung downloaden
17.1.05
Bis dahin und Osterferien
HIN und WEG bis in die OSTERFERIEN auf dem ABENTEUERGELÄNDE! Was geht ab! Wann... Datum Holzspalten u. Häckselwege 13 Uhr 02. März Holz spalten u. Häckselwege 13 Uhr 03. März Feuertag 13 Uhr 04. März Holz spalten u. Häckselwege 13 Uhr 07. März Holz spalten u. Häckselwege 13 Uhr 08. März Holz spalten u. Häckselwege 13 Uhr 09. März Holz spalten u. Häckselwege 13 Uhr 10. März Feuertag 13 Uhr 11. März Fundamente zementieren 13 Uhr 14. März Fundamente zementieren 13 Uhr 15. März Hütte ausbauen Pflanzgestell 13 Uhr 16. März Hütte ausbauen Pflanzgestell Hütte ausbauen 13 Uhr 17. März Feuertag 13 Uhr 18. März Pflanzgestell / Kamin 13 Uhr 21. März Pflanzgestell / Kamin 13 Uhr 22. März Kamin bauen 13 Uhr 23. März Feuertag 13 Uhr 24. März OTERFERIEN Ausbau Rundhaus Seiten Malbaustelle Radwippe /Rundhaus 11 Uhr 29. März Ausbau Rundhaus Seiten Malbaustelle Radwippe /Rundhaus 11 Uhr 30. März Ausbau Rundhaus Specksteinarbeiten 11 Uhr 31. März Ausbau Rundhaus Specksteinarbeiten 11 Uhr 01. April Innenausbau / Bänke Specksteinarbeiten 11 Uhr 04. April Innenausbau /Bänke Specksteinarbeiten 11 Uhr 05. April Radwerkstatt / Rundhaus 11 Uhr 06. April Radwerkstatt / Rundhaus 11 Uhr 07. April RADAUSFLUG 10 Uhr 08. April Neben den Angeboten die ihr unten findet, könnt ihr natürlich auch Basketball, Tischtennis, Fuss- und Volleyball usw. spielen. Am Feuertag machen wir immer was zu Essen und natürlich gibt es in den Ferien jeden Tag für 2,50.- ein warmes Essen. Beim Radausflug nehmen wir ein Picknick mit. In den Ferien ist natürlich früher geöffnet! Bringt viel gute Laune- und in der zweiten Osterferienwoche Eure Räder mit. Wir freuen uns natürlich wenn ihr alle wieder zahlreich angeeiert kommt! Eure Osterhasen Momo, Margit u. Wolle
2.10.04
Herbstferien
Hallo Leute, es ist soweit- die Blätter fallen und wir wollen den Herbst genießen. Da es oft windet wollen wir Drachen bauen und unsere restlichen Windräder verwursten und aufstellen. Ausserdem wird lecker gekocht für wie immer- zwofuffzich- und am Donnerstag in der ersten Woche gibts ein richtiges Menü direkt vom Lagerfeuer. Anschließend gehts dann auf Wanderschaft in die Pampa. Wir wohnen auf einem kleinem Berg in einem gemütlichen Haus. Dort können wir unsere Drachen steigen lassen, die Gegend erkunden, eine Rallye durchziehen, Pilze und Esskastanien sammeln. Auch Lagerfeuer- Lieder- Spieleabende sind geplant. Also was zögert ihr noch. Anmelden!!! Drachenbau 11 Uhr 18.10. Drachenbau 11 Uhr 19.10. Drachenbau 11 Uhr 20.10. ***Lagerfeuermenü 11 Uhr 21.10. Platz zu -------- 22.10. 23.-30.10. Herbstfreizeit auf dem Wirberg bei Giessen Anmeldungen gibt´s auf dem Platz und hier! Euer Team
Anmeldung downloaden
6.7.04
Sommerferienprogramm
Ferienspiele vom 19.Juli bis 27.August 2004 Montag bis Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr 7- bis 12-jährige Kinder 19. Juli bis 28. Juli Ferien am Spitzingsee Wir erkunden die Gegend zu Wasser, zu Lande und auf Rädern. Wer Abenteuergeist hat, ist hier richtig. Der Preis ist 310.-€ / Geschwister je 290.-€. Anmeldungen und Anfragen direkt an den ASP oder über unsere Webseite. 02. August bis 06. August Kletterkurs für Anfänger, Wasserspiele Wir zeigen Euch die wichtigsten Knoten, schulen den Gleichgewichtssinn und üben gegenseitiges Sichern u.v.m. Damit ihr etwas davon habt, solltet ihr die Woche über dabeibleiben! Kost´nix ausser Essensgeld! Wasserrutsche, Pumpe und Bach sind im Einsatz. Also Badezeug mitbringen. 09. August bis 13. August `Papagenos Welt ´ Ein Fantasieprojekt für Mädchen und Jungen von acht bis zwölf Jahren. Anmeldungen und Anfragen beim Ferienkarussell oder direkt an den ASP oder über unsere Webseite. Genauere Information am Ende dieser Seite! 16. August bis 20. August Spielewoche In dieser Woche machen wir verschiedene Turniere (Boule, Schach, Bogenschiessen, Karom etc.) Was genau passiert, hängt auch von Euch ab! 23. August bis 26. August Open Air Kinder Kino In dieser Woche könnt ihr bei uns im Freien Filme gucken und Übernachten, oder wahlweise von 21.00 Uhr bis Mitternacht bleiben. Kostenbeitrag: 2,50 € . Mit Übernachtung und Frühstück: 5 €. Für die Übernachtung reicht ein Schlafsack, Isomatte und Zahnbürste. Die Filme werden zu Beginn der Ferien auf dem ASP und über die Presse bekannt gegeben. Im gesamten Ferienprogramm gibt es täglich ein warmes Essen für 2,50 € ! Anmeldung und Informationen auf dem Abenteuergelände: Montag bis Freitag von 13 -18 Uhr Unter Telefon: 0172-5873666 oder 069-4365748, per e-mail: asp-bockenheim@gmx.de oder unter www.abenteuergelaende.de `Papagenos Welt´ Ein Fantasieprojekt für Mädchen und Jungen von 8-12 Jahren. In Anlehnung an Themen aus der Oper `Die Zauberflöte´ schaffen wir in unserem großen Weidenbaum eine fantastische Welt, die erst wenn man sie ins richtige Licht setzt, sichtbar wird. Dazu werden in verschiedenen Werkstätten fantasievolle Objekte, Masken oder Figuren entworfen. Die SchauspielerInnen unter euch können eine zu dieser fremden Umgebung passende Darstellung erfinden. Vier Tage werden wir an der Erfindung dieser Welt arbeiten. Das Ganze endet dann in einem Spektakel in der Dunkelheit des letzten Abends. Hast du Lust auf das Abenteuer `Papagenos Welt´? Dann freuen wir uns darauf, Dich auf dem Abenteuerspielplatz-Bockenheim zu begrüßen. Montag, den 09. August bis Freitag, den 13. August 2004 Jeden Tag gibt es bei uns ein warmes Mittagessen. Für Getränke und Kuchen ist natürlich auch gesorgt. Der Freitag beginnt erst um 15 Uhr, geht aber dann bis 23.30 Uhr. Warum? Weil erst in der Dunkelheit das neue Licht erscheint! Es gibt um 18 Uhr ein warmes Abendessen. Vielleicht solltet ihr eine warme Jacke für den Abend mitbringen. Eure Eltern sollen Euch spätestens um 23.30 Uhr abholen. Wenn es sehr heiß ist, können wir uns auch auf der Wasserrutsche, an der Wasserpumpe und im Planschbecken erfrischen, also tägl. Badezeug und Handtuch mitbringen. Das Programm beginnt täglich um 11 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz (Ginnheimer Landstrasse 37, hinter der Bezirkssportanlage West). Die Kinder sollen bis 18 Uhr abgeholt werden oder in eigener Verantwortung nach Hause gehen. Weitere Informationen erhaltet ihr nach der Anmeldung, die beim Jugendamt oder direkt bei uns möglich ist. Kostenbeitrag: 35,00 € (Geschwisterermäßigung in Höhe von 30.-€ )
Anmeldung downloaden
22.3.04
Rund um Ostern
Was geht ab! Uhrzeit Datum Baumstammsitze 13 Uhr 29. März schleifen 13 Uhr 30. März und 13 Uhr 31. März streichen 13 Uhr 01. April Feuertag* 13 Uhr 02. April Osterferien 2004 Ausbau „Sansibar“: 11 Uhr 05. April (Kajüten, 11 Uhr 06. April Bänke, Ausguck) 11 Uhr 07. April Feuertag* ab 15 Uhr 11 Uhr 08. April Ausbau „Sansibar“: 11 Uhr 13. April (Kajüten, 11 Uhr 14. April Bänke, Ausguck) 11 Uhr 15. April Radausflug 11 Uhr 16. April Innenausbau Rundhaus: 13 Uhr 19. April Bänke, Kamin, 13 Uhr 20. April Tisch, 13 Uhr 21. April Wände verkleiden,) 13 Uhr 22. April Feuertag* 13 Uhr 23. April Innenausbau Rundhaus: 13 Uhr 26. April Bänke, Kamin, 13 Uhr 27. April Tisch, 13 Uhr 28. April Wände verkleiden,) 13 Uhr 29. April Feuertag* 13 Uhr 30. April
12.11.03
Sommerfreizeit 2004
Hallo liebe Eltern und Kids, ihr könnt diesmal langfristig planen, denn eins steht fest: Unsere Sommerfreizeit findet vom 19. Juli bis zum 28. Juli am Spitzingsee statt. Da kann man Kajak/Kanu fahren, Mountain biken, Surfen, Wandern, Klettern und vieles mehr. Und das Haus und das Gelände außenrum bieten auch noch Einiges. Den Preis errechnen wir bald und schreiben´s dann dazu. Dann könnt ihr auch die Anmeldung erst downloaden. Wer jetzt schon weiss ob er/sie mitfährt, kann uns eine e-mail unter asp-bockenheim@gmx.de senden. Also bis bald Euer Team
Anmeldung downloaden
30.9.03
Herbstfreizeit Boos/Nahe
Jetzt zu unserer Herbstfreizeit, die vom 25.10. bis zum 01.11., in Boos an der Nahe stattfindet. Wir werden dort selbst kochen und das Haus bietet Tischtennis, und wenn das Wetter schön wäre könnten wir Kanu fahren- das Haus ist nämlich ein Bootshaus. Wir werden auf jeden Fall die Gegend ein wenig erwandern, natürlich auch mit Schnitzeljagd und Schatz, es gibt Spieleabende und Singen......... Wenn es soweit ist erhalten alle angemeldeten Kinder einen ausführlichen Brief mit allen Einzelheiten. Die Freizeit kostet für das Einzelkind 95.-€ und für Geschwister 170.-€. Falls wir die Fahrt mit Autos geregelt bekommen, kann der Preis etwas günstiger liegen. Für uns ist es ganz wichtig frühzeitig- am besten morgen – die Anmeldung zu erhalten. Entweder per Post ins Büro oder per e-mail oder einfach auf dem Platz abgeben.
Anmeldung downloaden
17.3.03
Sommerferien 2003
Ferienspiele vom 21.Juli bis 29.August 2003 Montag bis Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr 7- bis 12-jährige Kinder 21. Juli bis 25. Juli Kistenklettern, Fahrradwerkstatt, Wasserspiele Schaun´ wir mal wie hoch der Turm zu Bockenheim wird. Dann reparieren wir unsere Räder, damit alles fit für den Sommer ist. Die neue Wasserrutsche, Pumpe und Bach sind im Einsatz. Also Badezeug mitbringen. 28. Juli bis 30. Juli Wasserspiele, Brotbacken Bringt Badezeug mit! Brotbacken wie zu Omas Zeiten im Holzofen. 30. Juli bis 10. August c-level, Bundescamp des BDP an der Ostsee Ein buntes Zeltlager mit vielen Aktivitäten und Spaß am Meer in Ueckermünde. Wer Abenteuergeist hat, ist hier richtig. Der Preis ist ca. 300.-€, Anmeldungen und Anfragen direkt an den ASP oder über unsere Webseite. Am Dienstag den 29. Juli ist der Platz geschlossen!!!!! 11. August bis 15. August Langbogenschiessen Wir üben Langbogenschiessen mit einem Wettbewerb am Ende der Woche. Wir zeigen Euch, wie man Pfeile herstellt. Wer selbst einen Bogen hat soll ihn mitbringen. An heißen Tagen Badezeug nicht vergessen. 18. August bis 22. August `Schinderhannes Räuberbande´ Eine Woche wie die Räuber hausen. Mit Übernachtung von Donnerstag/Freitag. Nur mit Anmeldung. Siehe Ferienkarussell Nr. 25. August bis 28. August Open Air Kinder Kino In dieser Woche könnt ihr bei uns im Freien Filme gucken und übernachten. Ansonsten von 21.00 Uhr bis Mitternacht. Kostenbeitrag: 2,50 € Mit Übernachten und Frühstück: 5 €. Für die Übernachtung reicht ein Schlafsack, Isomatte und Zahnbürste. Die Filme werden zu Beginn der Ferien auf dem ASP und über die Presse bekannt gegeben. Im gesamten Ferienprogramm gibt es täglich ein warmes Essen für 2,50 € ! Anmeldung und Informationen auf dem Abenteuergelände: Montag bis Freitag von 13 -18 Uhr
Anmeldung downloaden
16.9.02
HERBSTFREIZEIT SALAMANDERHUETTEN
Kommt gleich
Anmeldung downloaden
4.3.02
Pfingstlager 2002
Hallo Leute, auch dieses Jahr geht es wieder zum traditionellen Pfingstlager. Dieses Jahr findet das Lager in einem Wald in der Nähe von Marburg in der Zeit vom 17. bis 21. Mai statt. Hier könnt ihr die Anmeldung downloaden.
Anmeldung downloaden
26.2.02
Osterferien 2002
Liebe Kids, es ist soweit: Der März ist gekommen, die Hasen schlagen aus und wir langen hin: auf dem ABENTEUERGELÄNDE BOCKENHEIM an der Bezirkssportanlage West, Ginnheimer Landstr. 37, geht es am 11. März los. Von Montag bis Freitag von 13 Uhr bis 18 Uhr (in den Ferien ab 11 Uhr) ist der Platz geöffnet und neben den üblichen Möglichkeiten wie Bauen, Feuermachen, Sport, Spiel und Kochen, bieten wir diesmal Folgendes an: · Special für Alle: Das Untergestell unseres hundertjährigen Leiterwagens ist restauriert. Wir konstruieren mit Euch eine Kutsche darauf · Wir gestalten auf kleinen Betonplatten Fliesenmosaike, die am Ende zu einem Gesamtkunstwerk auf der Hausveranda zusammengesetzt werden · Die Gärten können wieder neu angelegt werden · An zwei Tagen gibt es einen Fahrrad TÜV und eine Reparatur Werkstatt und am letzten Ferientag einen Radausflug mit Picknick. Jeden Donnerstag: KINDERKINO – um 15.00 Uhr. Folgende Filme an folgenden Terminen: 14. März: „Kalle B. – sein schwerster Fall“ 21. März: „Juliane“ 28. März: „Flucht“ 04. April: „Goldregen“ 11. April: „Kalle B. lebt gefährlich“ Wir kochen in den Ferien täglich und für 2.50 € gibt es wie immer ein gutes warmes Essen. Also, wir hoffen dass Euch die Lust nun packt und wir gemeinsam mit viel Spaß die Frühjahrszeit erleben. Auf der Rückseite findet ihr für die Zeit bis zum Juni die geplanten festen Termine. Darüber hinaus haben wir Einiges vor, wie z.B. die völlige Neugestaltung des Hügels mit Wasserrutsche. Eure Mithilfe ist wie immer sehr erwünscht. Eure Wolfgang und Margit und Phillipp
11.2.02
Das Sommerferienprogramm 2002
BDP Abenteuergelände Bockenheim e.V. Ginnheimer Landstraße 37 (Eingang Bezirkssportanlage West) Telefon ASP: 0172 - 5873666 Büro: Baumweg 10 60316 Frankfurt/M. Tel.: 4365748 e-mail: asp-bockenheim@gmx.de www.abenteuergelaende.de Ferienspiele vom 27. Juni bis 9. August 2002 Montag bis Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr 7- bis 12-jährige Kinder 28. Juni bis 8. Juli Abenteuerfreizeit Schloss Noer/Ostsee Wir werden so manches Mal platt wie die Schollen sein: vom Baden, Radeln, und weil wir die ganze Gegend abgefischt haben! Ihr solltet Schwimmen können und auch den Spaß dann nicht verlieren, wenn es mal gegen den Wind geht.... Ab 9 Jahren. Weiter unten könnt ihr die Anmeldung downloaden. 10. Juli bis 12. Juli Fahrradwerkstatt und TÜV, Wasserspiele Wir reparieren unsere Räder, damit alles fit für den Sommer ist. Die Wasserrutsche usw. ist im Einsatz. Badezeug mitbringen. 15. Juli bis 17. Juli Wir bauen an unserer Kutsche Handwerker/Innen erwünscht. Für alle die mal ins Schreinern reinschauen wollen! 18. Juli und 19. Juli Langbogenschiessen. Nur mit Anmeldung. Wer selbst einen Bogen hat darf ihn mit-bringen. An heißen Tagen, Badezeug mitbringen. 22. Juli bis 26. Juli „Marktzeit“ –Gaukler, Marktweiber, Landsknechte und Handwerk- ein Sprung ins Mittelalter Eine Woche richtig mittelalterlich leben. Mit großem Fest am Freitag. Nur mit Anmeldung. Siehe Ferienkarussell Nr. ? 29. Juli bis 02. August Bauprojekt Sansibar. Unser Schiff soll mit deiner Hilfe seetauglich werden. Ein Ausgucksfass und die Segel müssen montiert werden. 5. bis 7. August Kachelmosaik. Wie stellen kleine Kacheln aus Stein, Muscheln etc. her, damit wir gemeinsam kreativ unsere Veranda gestalten . 8. und 9. August Kinder-Open-Air-Kino (mit Übernachtungsmöglichkeit) Von 21.00 Uhr bis Mitternacht. Kostenbeitrag: 2,50 € . Mit Übernachten und Frühstück: 5 €. Für die Übernachtung reicht ein Schlafsack, Isomatte und Zahnbürste. Die Filme werden zu Beginn der Ferien auf dem ASP und über die Presse bekanntgegeben. Im gesamten Ferienprogramm gibt es täglich ein warmes Essen für 2,50 € ! Anmeldung und Informationen auf dem Abenteuergelände: Montag bis Freitag von 13- 18 Uhr Unter Telefon: 0172-5873666 oder 069-4365748, per e-mail: asp-bockenheim@gmx.de oder unter www.abenteuergelaende.de
Anmeldung downloaden
10.9.01
Herbstferien 2001
29.09. – 06.10.2001 Erste Ferienwoche. Ferienfreizeit „HERBSTFREUDEN“. Diesen Herbst geht es nach Espenschied in die Villa "Gar nix". Das bedeutet aber nicht, dass wir faul abhängen. Sowohl Körper als auch Geist werden hier beansprucht. Wir haben schon einige Ideen dazu, vielleicht fällt euch ja auch noch was ein. Wir werden wie immer in einem Selbstversorgerheim wohnen, die Gegend erkunden, spielen, vorlesen, singen und garantiert gibt es auch wieder eine Geländerally. :-) Noch ein kleiner Tipp: arbeitet schon mal an euer Kondition (-: (Weiter unten könnt ihr die Anmeldung downloaden).
08.10. – 12.10.2001 Zweite Ferienwoche. Täglich warmes Mittagessen ( 5.- DM ), Schiffsbau ( was liegengeblieben ist oder ein neues Projekt, wie das Hinterdeck oder die Kajüte).
Anmeldung downloaden
8.6.01
Bauprojekt `Mast- und Schottbruch´
Mast- und Schottbruch: Der fliegende Bockenheimer Ein Bauprojekt für Mädchen und Jungen von 8-12 Jahren Eine Woche lang wollen wir mit euch in den Sommerferien ein großes Holzschiff bauen, mit richtig hohen Masten für die Segel. Mit etwa 30 Kindern werden wir dieses Werk am Montag beginnen. Da werden eure Künste und Vorstellungen für die Bauzeichnung gefragt. Und danach könnt ihr jeden Tag mit Hammer und Säge zu Werke gehen. Ihr lernt Schleifmaschine und Bohrer kennen und ihr könnt unter unserer Mithilfe damit arbeiten. Wenn wir rechtzeitig damit fertig werden, kann das Schiff noch bemalt werden. Montag bis Freitag den 23.7. – 27.7.2001 Jeden Tag gibt es bei uns ein Mittagessen, für Getränke wird gesorgt und nachmittags gibt es noch mal Kuchen. Wenn es sehr heiß ist, können wir uns auf der Wasserrutsche und im Planschbecken erfrischen, also Badezeug und Handtuch mitbringen. Zur Abwechslung werden wir uns bei Spielen u. Anderem vom Bauen entspannen. Das Programm beginnt täglich um 11 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz (Ginnheimer Landstrasse 37, hinter der Bezirkssportanlage West). Die Kinder sollen bis 18 Uhr abgeholt werden oder in eigener Verantwortung nach Hause gehen. Weitere Informationen erhaltet ihr nach der Anmeldung, die beim Jugendamt oder direkt bei uns möglich ist. Kostenbeitrag: 80,00 DM (Geschwisterermäßigung möglich)
Anmeldung downloaden
8.6.01
Sommerferienprogramm 2001
Ferienspiele vom 18.Juni bis 3.August 2001 Montag bis Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr 7- bis 12-jährige Kinder 13. und 15. Juni Fahrradwerkstatt und TÜV Wir machen unsere Räder für den Sommer fit! Es darf repariert und eingestellt werden, damit uns in den Ferien nicht die Luft ausgeht! Erst ab 13 Uhr! 18.Juni bis 22.Juni: Ausflüge, Töpfern und Open-Air-Kino Wir unternehmen bei schönem Wetter Ausflüge. Ihr braucht einen Freischwimmer, ein Fahrrad und eure Badesachen. Sollten wir auf dem Walldorfer See Kanufahren, sind wir den ganzen Tag unterwegs und es kostet incl. Picknick einen Beitrag von 15.-DM. Anmeldungen gibt es immer einen Tag vorher auf dem Platz. An weniger schönen Tagen wird getöpfert und die Sachen werden dann am Ende der Ferien gebrannt. Am 20. und 21. Open Air Kino von 21 Uhr bis Mitternacht. Kostenbeitrag 5.-DM 25.Juni bis 07. Juli `Alles Mü(h)ller oder was?´ - Abenteuerfreizeit Abseits der Zivilisation im tiefsten Wald, auf der Gülle-Mühle, werden wir Hausen, Radfahren, einen Bach zum Überlaufen bringen, im Freien übernachten, ein Feuer in Gang halten, die Sinkfähigkeit von Kanus testen, Nachtwandeln, eine Hängebrücke bauen.....wir werden u.a. die Lahn, einen Baggersee und eine Burg ausmüllern. Wer Lust hat, die Gegend um Balduinstein zu erobern und mit uns an seine Grenzen zu gehen, ist hier richtig. Ihr solltet Schwimmen können und ein Fahrrad besitzen. Kostenbeitrag: 600.-DM (Ab 8 Jahren, mit Anmeldung) Der Abenteuerspielplatz ist in dieser Zeit geschlossen. 09. Juli bis 13. Juli Bauprojekt des ASP Wir bauen einen Pizzaofen! Ihr könnt das Mauern lernen und bei Erfolg eine Riesenpizza backen. Die müsst ihr allerdings dann auch Essen! Außerdem: Töpferfeldbrand mit Übernachtung (15.-DM, Anmeldung) bei Regen brennen wir im Haus! 16. Juli bis 20. Juli Abenteuerleben Unsere Combi -Woche im Angebot: Von Wasserspielen über Ausflüge bis zur Indianer Sweat-Lodge ist alles möglich! Wer will kann mit uns auf dem Spielplatz Zelten und seine Ideen einbringen. Die Übernachtung kostet immer 15.-DM. 23. Juli bis 27. Juli `Mast- und Schottbruch: der fliegende Bockenheimer´ Schiffsbauleute gesucht Mit einem großen Haufen Holz soll durch eure Hilfe und euren Teamgeist Robinson von der Insel geholfen werden. Wir wollen einen bespielbaren Zwei- oder Dreimaster zusammenbauen. Wer sich also nicht so leicht den Wind aus den Segeln nehmen lässt und für wem Hammer und Säge kein Greuel sind, kann bei uns anheuern. Beim Klabautermann, los gehts! Kostenbeitrag: 80.-DM Siehe FK Nummer... 30.Juli bis 03. August Ausflüge, Bauen und Open-Air-Kino. Wir bauen weiter am Schiff, wenn´s heiß ist fahren wir an einen See oder gehen ins Schwimmbad, ihr könnt mit Speckstein und Perlen basteln.... Am 1. und 2. August Kinder Open-Air-Kino mit Übernachtungsmöglichkeit. Kostenbeitrag für Popcorn/Getränke: 5.-DM Kostenbeitrag mit Übernachtung: 10.-DM Für die Übernachtung auf dem Platz ist lediglich ein Schlafsack, eine Isomatte und eine Zahnbürste erforderlich. Die Filme des Open-Air-Kinos werden zu Beginn der Ferien auf dem ASP und über die Presse bekanntgegeben. Im gesamten Ferienprogramm gibt es täglich ein warmes Essen für 5,-DM ! Anmeldung und Informationen auf dem Abenteuergelände: Montag bis Freitag von 13- 18 Uhr Unter den Telefonnummern 0172-5873666 oder 069-4365748 oder per e-mail: asp-bockenheim@gmx.de
Anmeldung downloaden
zurück zu Meldung 1 - 100